Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikita Akinfijewitsch Demidow ( russisch Никита Акинфиевич Демидов; * 8. September jul. / 19. September 1724 greg. an der Tschussowaja; † 16. Dezember jul. / 27. Dezember 1789 greg.) war ein russischer Unternehmer und Mäzen. [1] [2] [3]

  2. Nikita Demidow. Nikita Demidow ( russisch Никита Демидов, ursprünglich Nikita Demidowitsch Antufjew, auch Antjufejew, Никита Демидович Антуфьев, Антюфеев; * 5. April 1656 in Tula; † 28. November 1725 in Tula) war ein russischer Industrieller und der Begründer der erfolgreichen ...

  3. Nikita Akinfiyevich Demidov (Russian: Никита Акинфиевич Демидов) (7 September 1724 – 7 May 1789) was a Russian industrialist and arts patron. Life. He was the younger son of Akinfiy Demidov, brother of Prokofi Demidov and father of Nikolai Demidov.

  4. Nikita Demidow ( russisch Никита Демидов, ursprünglich Nikita Demidowitsch Antufjew, auch Antjufejew, Никита Демидович Антуфьев, Антюфеев; * 5. April 1656 in Tula; † 28. November 1725 in Tula) war ein russischer Industrieller und der Begründer der erfolgreichen Industriellen-Familie der Demidows.

  5. Er nahm keine öffentlichen Ämter an. Er war stolz auf seine Abstammung von einem Schmied (sein Großvater Nikita Demidow) und war bekannt als Exzentriker auch gegenüber gekrönten Häuptern. Mit seiner ersten Frau Matrjona Antipowna Pastuchowa hatte er fünf Kinder.

  6. Nikita Akinfiyevich Demidov.jpg 384 × 607; 15 KB RusPortraits v5-182 Nikita Akinfievich Demidov, 1724-1789.jpg 461 × 453; 59 KB Камень Писаный и каменный Крест на месте рождения Никиты Демидова.jpg 4,000 × 3,000; 4.71 MB

  7. 2. Sept. 2023 · Nischnjaja Salda entstand 1760, als hier eine Nikita Akinfijewitsch Demidow (dem Enkel von Nikita Demidowitsch Demidow) gehörende Eisenhütte fertiggestellt wurde. Im 19. Jahrhundert spielte die Eisenhütte ein bedeutende Rolle bei der Einführung für das damalige Russland neuer Produktionsverfahren, wie eines modifizierten ...