Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abraham Oppenheim, ab 1868 Abraham Freiherr von Oppenheim, (* 24. Mai 1804 in Köln; † 9. Oktober 1878 ebenda) war ein deutscher Bankier und Mäzen .

  2. 3. März 2021 · Als es zu klein wurde, erklärte sich 1856 der wohlhabende Abraham von Oppenheim bereit, den Bau einer neuen Synagoge am bisherigen Standort in der Glockengasse zu finanzieren.

  3. Abraham Oppenheim (24 May 1804 in Cologne – 9 October 1878 in Cologne), titled in 1868 as Abraham Freiherr von Oppenheim, was a German banker and patron.

  4. David ben Abraham Oppenheim (er) (* 1664 in Worms; † 12. September 1736), Oberrabbiner von Prag, Landesrabbiner von Mähren und Böhmen und ein jüdischer Schriftgelehrter.

  5. Besondere Verdienste erwarb sich O. um die Entwicklung des modernen Bankwesens: Er gehörte zu den Gründern der ersten Großbanken („Crédit Mobilier“ in Paris 1852, „Darmstädter Bank für Handel und Industrie“ 1853, „Internationale Bank von Luxemburg“ 1856).

  6. Deutsches Historisches Museum Berlin. A-C | D-G | H-K | L-M | O-R | S-Z. Simon (1803 –1880) und Abraham (1804 –1878) von Oppenheim. 1821 traten Simon und Abraham Oppenheim in das 1789 von ihrem Vater Salomon jr. (1772 –1828) gegründete Bankgeschäft ein.

  7. 3. Juli 2021 · Selbstbewusst schiebt Abraham von Oppenheim seine rechte Hand in den Mantel. Die Geste erinnert an Napoleon, den französischen Feldherrn, der sich auf zahlreichen Gemälden in dieser Pose...