Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aristippos von Kyrene war ein griechischer antiker Philosoph. Er gilt als Begründer der kyrenaischen Schule und des Hedonismus. Aristippos war ein Schüler des Sokrates. Seine Schriften sind verloren; erhalten sind lediglich etliche Berichte über Leben und Lehre, sogenannte Testimonien.

  2. Aristippos war ein Schüler von Sokrates und gründete die Kyrenaische Schule. Er lehrte, dass das Ziel des Lebens in der Erlangung von Vergnügen liegt und dass das menschliche Wissen aus der Sinneswahrnehmung stammt.

  3. Metzler Philosophen-Lexikon Aristippos. Geb. um 435 v. Chr. in Kyrene; gest. nach 366 v. Chr. A.’ Philosophie der Lust ist geistiger Ausdruck einer Tendenz, die der griechischen Welt im 4. vorchristlichen Jahrhundert nach der Katastrophe des Peloponnesischen Krieges zu schaffen machte.

  4. Aristippos von Kyrene (um 435 - 355 v. Chr.), griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates, gründete die kyrenaische Schule (Kyrenaiker), als Erkenntnisgründe ließ er nur die Empfindungen gelten, als höchsten Wert die Lust (Hedonismus) teilen.

  5. 19. Jan. 2012 · Aristippos von Kyrene (um 435-355 v.Chr.), der wichtigste Vertreter des positiven Hedonismus, versteht unter Lust die Befriedigung von Bedürfnissen und Wünschen ohne Rücksicht auf einschränkende Vorschriften, „denn mag auch die Handlung verächtlich sein, die Lust rein für sich genommen ist doch um ihrer selbst willen ...

  6. Der wahrscheinlich erste Philosoph, der eine komplette Glücksphilosophie entworfen hat, war Aristippos von Kyrene der von 435 v. Chr. bis ca. 355 v. Chr. lebte. Aristipp war ein Schüler des Sokrates und begründete die kyrenaische Schule, er gilt als Begründer des Hedonismus.

  7. 28. Jan. 2023 · In diesem Video stelle ich euch das erste Konzept des Hedonismus vor, das sich in der Philosophiegeschichte findet: Den Hedonismus von Aristippos (auch: Aristipp oder Aristippus) von...

    • 9 Min.
    • 6,3K
    • Samuel Jalalian