Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael Aloysius Alfons Kühnen (* 21. Juni 1955 in Beuel; † 25. April 1991 in Kassel) war ein Anführer der deutschen Neonazi -Szene in den 1980er Jahren. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Politisches Wirken. 1.1.1 Politische Anfänge und Orientierungsversuche. 1.1.2 Verfestigung im Neonazismus. 1.1.3 Verurteilungen und Verbote.

  2. Berlin (taz) — Deutschlands prominentester Rechtsextremist ist tot: Michael Kühnen starb gestern in der Städtischen Klinik von Kassel. Obwohl der leitende Arzt unter Berufung auf seine...

  3. 18. Sept. 2019 · 07:43 Minuten. Michael Kühnen (2.v.l.) bei einem Neonazi-Treffen im Jahr 1978 – in den 1980er-Jahren wurde er dann zu einer prägenden Figur des Neonazismus in West-Deutschland. ©...

  4. 7. Feb. 2021 · Den Schriftsteller Erich Fried und den Neonazi Michael Kühnen verband eine sonderbare Freundschaft. Der Autor Thomas Wagner erklärt, wie es dazu kommen konnte.

  5. Michael Aloysius Alfons Kühnen (* 21. Juni 1955 i n Beuel; † 25. April 1991 i n Kassel) w ar ein Anführer d er deutschen Neonazi -Szene i n den 1980er Jahren. Leben. Kühnen wuchs in einem bürgerlichen, begüterten, liberalen und katholischen Elternhaus als Einzelkind auf.

  6. Michael Kühnen (21 June 1955 – 25 April 1991) was a leader in the German neo-Nazi movement. He was one of the first post- World War II Germans to openly embrace Nazism and call for the formation of a Fourth Reich. [1] .

  7. Versammlung im Tannenhof bei dem Nazi Michael Kühnen. 01.08.1978 ∙ Panorama ∙ Das Erste. Merken. Ein Bericht von 1978 über die rechtsradikale Gruppe Aktionsfront Nationaler Sozialisten. Mehr anzeigen. Bild: NDR. Sender.