Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Verschreibungen des E-Rezepts können Sie einfach mit der Shop Apotheke App einlösen. Verfügbarkeit Ihrer Medikamente immer im Blick. Diskrete pharmazeutische Beratung.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für grappa nebiolo im Bereich Lebensmittel & Getränke

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Primo Nebiolo (* 14. Juli 1923 in Turin; † 7. November 1999 in Rom) war ein italienischer Sportfunktionär. Nebiolo war von 1981 bis 1999 Präsident des Leichtathletik -Weltverbandes IAAF .

  2. Primo Nebiolo (14 July 1923 – 7 November 1999) was an Italian sports official, best known as former president of the worldwide athletics federation IAAF and the FISU. Primo Nebiolo was the ideator of the IAAF Continental Cup.

  3. Presidente della FISU, creò le Universiadi. Fu inoltre presidente del CUS Torino dal 1947, conservando poi la carica per tutta la vita. [1] Nel 1981 fu eletto presidente della federazione internazionale d'atletica leggera, incarico che tenne fino alla morte.

  4. www.nolympia.de › kritisches-olympisches-lexikon › nebiolo-primoPrimo Nebiolo – Nolympia

    Der Jurist und Bauunternehmer Primo Nebiolo (* 1923, † 1999) war seit 1961 Präsident des Internationalen Hochschulsport-Verbandes. 1992 wurde er von Samaranch als IOC-Mitglied ernannt und blieb dies bis zu seinem Tod 1999.

  5. 14. Juli 2023 · Primo Nebiolo, the great leader from Turin and inventor of the Universiade, would have been one 100 years old today. Born on 14 July 1923, Primo Nebiolo was also the creator of the World Athletics Gala.

  6. 8. Nov. 1999 · Primo Nebiolo, a powerful and controversial figure in international sports who brought track and field out of the amateur ranks as president of its world governing body for almost two decades,...

  7. 7. Nov. 1999 · Er galt als einer mächtigsten Sportfunktionäre der Welt. Am Sonntagmorgen erlag Primo Nebiolo in Rom einem Herzinfarkt.