Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Isidor Bodenheimer (geboren 12. März 1865 in Stuttgart, Königreich Württemberg; gestorben 19. Juli 1940 in Jerusalem, Völkerbundsmandat für Palästina) war deutscher Jurist jüdischer Religion, Vorreiter der zionistischen Bewegung in Deutschland und in der Folge einflussreicher Funktionär der Zionistischen Weltorganisation.

  2. Max Isidor Bodenheimer (geboren 12. März 1865 in Stuttgart, Königreich Württemberg; gestorben 19. Juli 1940 in Jerusalem, Völkerbundsmandat für Palästina) war deutscher Jurist jüdischer Religion, Vorreiter der zionistischen Bewegung in Deutschland und in der Folge einflussreicher Funktionär der Zionistischen Weltorganisation.

  3. Max Isidor Bodenheimer (Hebrew: מקס בודנהיימר; 12 March 1865 – 19 July 1940) was a lawyer and one of the main figures in German Zionism. An associate of Theodor Herzl , he was the first president of the Zionist Federation of Germany and one of the founders of the Jewish National Fund . [1]

  4. Gedenkseite für Max Isidor Bodenheimer. Max Isidor Bodenheimer war deutsch-jüdischer Jurist, Vorreiter der zionistischen Bewegung in Deutschland und in der Folge einflussreicher Funktionär der Zionistischen Weltorganisation. Herzls Spitzname für Bodenheimer war gelegentlich Hajoll.

  5. Der Rechtsanwalt Max Bodenheimer war einer der ersten deutschen Zionisten. Geboren in Stuttgart, lebte er von 1890 bis zu seiner Emigration 1933 in Köln. Hier gründete er zusammen mit David Wolffsohn (1856-1914) die Organisationen der Kölner und deutschen zionistischen Bewegung und schuf als Präsident des Jüdischen Nationalfonds wichtige ...

  6. 29. Aug. 2017 · Max I. Bodenheimer: Advocate of Pro-German Zionism at the Beginning of World War I by Jay Ticker The outbreak of the First World War placed the Zionist movement in a crucial political dilemma. The Entente and the Central Powers were quickly caught up in a new form of warfare, unprecedented in scale and totality. In this exhausting ...

  7. Gewiss vertrat die ältere Generation der deutschen Zionisten um Max I. Bodenheimer auch einen deutschen Patriotismus, was tatsächlich wichtig für das Verständnis der in den folgenden Kapiteln untersuchten Debatten ist. Die Entstehung und die Praxis des Zionismus aber komplett vom Abwehrkampf gegen den Antisemitismus abzutrennen und den ...