Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dominikus Böhm (* 23. Oktober 1880 in Jettingen; † 6. August 1955 in Köln) war ein deutscher Architekt, Kirchenbauer und Hochschullehrer des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit und Ausbildung: 1880–1906. 1.2 Lehrtätigkeit und Weg in die Selbständigkeit: 1907–1918. 1.3 Durchbruch im Kirchenbau: 1919–1925.

  2. Diese Liste der Bauwerke von Dominikus Böhm enthält Bauten und andere realisierte Projekte (Denkmäler, Innenausbauten), für die der Architekt in der einschlägigen Literatur als allein oder mit anderen planungsverantwortlich genannt wird.

    Bauwerk
    Ort
    Projektlaufzeit
    Leichenhalle
    Jettingen-Scheppach , Friedhofsweg, ...
    1902
    Offenbach am Main , Friedrichsring
    1914–1920
    Umgestaltung der katholischen Kapelle
    um 1920
    Feldkapelle beim Krankenhaus
    Jettingen-Scheppach , Krankenhausstraße, ...
    1920
  3. Dominikus Böhm zählte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu den gefeierten deutschen Architekten. Der Schwerpunkt seines Schaffens lag auf dem katholischen Sakralbau. Die zahlreichen Kirchen, die er entwarf, spannen einen Bogen von der Reformkunst des Jahrhundertbeginns über den Expressionismus und eine gemäßigte Moderne bis zu den ...

  4. Ich baue, was ich glaube. – Dominikus Böhm. Dominikus Böhm wurde am 23. Oktober 1884 im schwäbisch-bayrischen Jettingen an der Mindel geboren. Obwohl Dominikus erst sechs Jahre alt ist, als sein Vater, der Baumeister Alois Böhm, stirbt, lässt ihn das Gewerbe seines Vaters nie los.

  5. Dominikus Böhm (23 October 1880 – 6 August 1955) was a German architect specializing in churches. He built churches in Cologne, the Ruhr area, Swabia, and Hesse. Many of his buildings are examples of Brick Expressionism . Life and career.

  6. 20. Juni 2020 · Der Architekt Dominikus Böhm (1880-1955) gilt als der erste moderne Kirchenbauer in Deutschland. Er schuf vor 100 Jahren die erste Kirche aus Holz, die Liturgische Bewegung umsetzte und mit Beton und Glas neue Raumkonzepte entwarf.

  7. 14. Apr. 2005 · Ihr erster Baumeister wurde Dominikus Böhm, der zugunsten der Liturgiereform eindeutig Stellung bezog. „Die katholische Liturgie der Heiligen Messe, die galt als erstarrt. Das passierte alles...