Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Küchen- und Haushaltsprodukten. Jetzt shoppen.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charlotte „Lotte“ Hedwig Hahm (* 23. Mai 1890 in Dresden; † 17. August 1967 in West-Berlin) war eine deutsche prominente Aktivistin der Lesbenbewegung in Berlin zur Zeit der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und nach 1949 in der Bundesrepublik.

  2. Als offensive und politische Schlüsselfigur der Subkultur der Weimarer Republik agierte Lotte Hahm nicht nur in Berlin strategisch und gestalterisch: Sie gründete die ersten Lesbenbars mit feststehender Adresse und setzte viele kreative Ideen um – darunter auch solidarische Praktiken.

    • May 23, 1890
    • August 17, 1967
  3. Lotte Hahm war eine Vernetzerin. In Kreuzberg wurde eine Gedenkstele für die Aktivistin Lotte Hahm enthüllt. Sie prägte die lesbische Subkultur im Berlin der 20er Jahre. „Wir sind nun...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Lotte_HahmLotte Hahm - Wikipedia

    Charlotte "Lotte" Hedwig Hahm (born 23 May 1890 in Dresden; died 17 August 1967 in Berlin) was a prominent activist of the lesbian movement in Berlin during the Weimar Republic, National Socialist period, and after 1949, in the Federal Republic of Germany.

  5. Charlotte Hedwig ‘LotteHahm (1890–1967) was an activist of the lesbian and trans* subculture in 1920s Berlin. Her ads in lesbian magazines usually show her wearing slacks, a bow tie, smoking a cigarette, and sporting a short haircut. Hahm was born in Dresden and lived in Berlin in the early 1920s. In 1926,

  6. 12. Mai 2021 · Lotte Hahm scheint ein gefeierter Star der Berliner Subkultur gewesen zu sein. 1 Diese gelegentliche Genderung mit dem Asterisk soll konkrete geschlechtliche Annahmen der Kategorien „Frau“ und „Lesbe“ irritieren und so zur Destabilisierung der heteronormativen Zweigeschlechterordnung beitragen.

  7. 5. Sept. 2023 · Lotte Hahm setzte sich seit den 1920er Jahren bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg für die Rechte homosexueller und trans* Menschen in Berlin ein. Aufgrund dieses Engagements hat die bezirkliche Gedenktafelkommission 2022 beschlossen, sie mit einer Gedenktafel zu ehren.