Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Francesco de’ Pazzi (* 1444; † 26. April 1478 in Florenz) war ein Adliger aus dem Geschlecht Pazzi. Er war an der fehlgeschlagenen Pazzi-Verschwörung gegen Lorenzo il Magnifico in Florenz beteiligt und wurde danach getötet und am Palazzo della Signoria aufgehängt.

  2. Francesco de' Pazzi (28 January 1444 – 26 April 1478) was a Florentine banker, a member of the Pazzi noble family, and one of the instigators of the Pazzi conspiracy, a plot to displace the Medici family as rulers of the Florentine Republic.

  3. 26. Apr. 2020 · Der Anschlag der sogenannten Pazzi-Verschwörung am 26. April 1478 besaß alle Ingredienzien eines internationalen Komplotts. Adlige, Bankiers, Söldner und Kirchenfürsten bis in die höchsten...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  4. 18. Apr. 2018 · Während der Ostermesse erhob sich plötzlich ein Tumult, als sich die Verschwörer Francesco dePazzi und Bernardo Bandini Baroncello auf die Medici-Brüder stürzten. Giuliano wurde durch 19 Messerstiche getroffen und verblutete in der Kirche, Lorenzo wurde schwer verwundet.

  5. 27. Juli 2009 · Der Anschlag wurde auf den 26. April 1478 festgelegt: In der Stadt standen Monteseccos Söldner bereit, im Dom zu Florenz stürzten sich während der Heiligen Messe Francesco de' Pazzi und ein...

  6. The conspiracy, led by Jacopo and Francesco dei Pazzi, was orchestrated by a group of leading figures in Italy at the time, including Girolamo Riario, the Archbishop of Pisa Francesco Salviati and Pope Sixtus IV. In fact it was a failed coup in Republican Florence. The failure of the conspiracy, with the failed assassination of Lorenzo and ...

  7. 13. Nov. 2018 · It was April 26, 1478, when Giuliano fell under the stab wounds of his bitterest rival, Francesco de’ Pazzi (Florence, 1444 - 1478), and the latter’s accomplice, Bernardo Bandini Baroncelli (Florence, 1420 - 1479).