Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louis Charles Joseph Blériot (* 1. Juli 1872 in Cambrai; † 2. August 1936 in Paris) war ein französischer Ingenieur und Luftfahrtpionier. Mit der Blériot XI überquerte er am 25. Juli 1909 als erster Mensch den Ärmelkanal in einem Flugzeug. Sein Flug von Calais nach Dover dauerte 37 Minuten bei einer durchschnittlichen Flughöhe von 100 Metern.

  2. Louis Charles Joseph Blériot (/ ˈ b l ɛr i oʊ / BLERR-ee-oh, also US: / ˈ b l eɪ r i oʊ, ˌ b l eɪ r i ˈ oʊ, b l ɛər ˈ j oʊ / BLAY-ree-oh, -⁠ OH, blair-YOH, French: [lwi bleʁjo]; 1 July 1872 – 1 August 1936) was a French aviator, inventor, and engineer. He developed the first practical headlamp for cars and ...

  3. Louis Blériot, né le 1er juillet 1872 à Cambrai et mort le 1er août 1936 à Paris, est un constructeur de lanternes d' automobiles, d' avions, de motocyclettes et de chars à voile, et un pilote précurseur et pionnier de l'aviation française.

  4. Aug. 2, 1936, Paris (aged 64) Louis Blériot (born July 1, 1872, Cambrai, France—died Aug. 2, 1936, Paris) was a French airplane manufacturer and aviator who made the first flight of an airplane between continental Europe and Great Britain.

  5. Technische Daten: Blériot XI -2 (betr.: Original) 1909 hat sich der französische Ingenieur und Konstrukteur Louis Bleriot seinem Platz in den Geschichtsbüchern gesichert. Am 25 Juli 1909 überflog er als erster mit einem Flugzeug den Ärmelkanal vom les Baragues bei Calais nach Dover.

    • ca. 90 km/h
    • 1 x Kolben-Umlaufmotor
    • ca. 25 PS
    • ca. 75 km/h
  6. Biographie: Louis Charles Joseph Blériot war ein französischer Luftfahrtpionier. Mit der Blériot XI überquerte er am 25. Juli 1909 als erster Mensch den Ärmelkanal in einem Flugzeug. Sein Flug von Calais nach Dover dauerte 37 Minuten bei einer durchschnittlichen Flughöhe von 100 Metern.

  7. The name Blériot is associated with the early days of aviation. An engineer and a shrewd businessman, Louis Blériot (1872-1936) notably brought about progress in building and experimenting on...