Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erik der Rote (altnordisch Eiríkr (inn) rauði Þorvaldsson, norwegisch Eirik Raude, * zwischen 930 und 950 in Jæren, Norwegen; † um 1003 oder nach 1009 in Brattahlíð, Grönland) war ein Wikinger und Landnehmer

  2. Erik der Rote war eine wichtige Persönlichkeit der Wikingerzeit und der Entdeckung von Amerika und Grönland. Geboren um 950 n.Chr. als Erik Thorvaldsson, entdeckte er Grönland und gründete dort die erste dauerhafte Siedlung.

  3. Erik der Rote bzw. Erik Thorvaldsson war ein norwegischer Wikinger, welche im 10. Jahrhundert als erster Norweger das damals unbekannte Grönland besiedelte. Sein Sohn Leif Erikson gilt als der erste europäische Entdecker Amerikas.

  4. Erik der Rote war der erste Wikinger der Grönland erreichte und besiedelte. Außerdem, sagt man ihm die Namensgebung Grönlands (grünes Land) zu. Sein Sohn, Leif Eriksson, gilt in der Geschichte als der erste Wikinger, der Nordamerika entdeckte.

  5. Erik der Rote war nicht der Entdecker, sondern eine Schlüsselfigur der Besiedlung von Grönland. Er baute dabei auf eine Expansion der Wikinger von fast 300 Jahren auf. Der Hintergrund war, dass die Skandinavier mit ihren Wikingerschiffen sukzessive von einer Position zu weiteren Lebensräumen vorstießen.

  6. Einer der berühmtesten unter ihnen ist Erik der Rote, der mit der Besiedlung Grönlands einen Meilenstein in der Geschichte der Seefahrt der Wikinger erreichte. Aber warum brach er überhaupt nach Grönland auf? Trieb ihn das Entdeckerherz? Wie wir heute in unserem Blog lernen werden, war Erik der Rote nicht der kühne Wikinger, der zur ...

  7. Erik Torvaldsson, besser bekannt als Erik der Rote, war ein berühmter Wikinger-Abenteurer aus Norwegen, der unter anderem die eisige Insel Grönland entdeckte und dort die erste Wikingersiedlung leitete.