Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Daimler (* 8. September 1871 in Karlsruhe; † 24. März 1913 in Tübingen) war der Sohn von Gottlieb Daimler sowie Direktor und Mitinhaber der Daimler-Motoren-Gesellschaft .

  2. Adolf Daimler (8 September 1871 – 24 March 1913) was the son of German inventor and industrialist Gottlieb Daimler. A mechanical engineer by training, Adolf became managing director and co-owner of his father's firm Daimler-Motoren-Gesellschaft in 1900.

  3. Da erinnern sich Gottlieb Daimlers Söhne Paul und Adolf, dass ihr Vater zuvor einen Stern als Symbol verwendete. Gottlieb Daimler war von 1872 bis 1881 Technischer Direktor der Gasmotorenfabrik Deutz. Zu Beginn seiner dortigen Tätigkeit hat er sein Wohnhaus auf einer Ansicht von Köln und Deutz mit einem Stern markiert. Seiner Frau prophezeit ...

  4. Adolf Daimler (* 8. September 1871 in Karlsruhe; † 24. März 1913 in Tübingen) war der Sohn von Gottlieb Daimler sowie Direktor und Mitinhaber der Daimler-Motoren-Gesellschaft.

  5. Mercedes blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Aber wer hatte beim früheren Daimler-Konzern eigentlich früher das Sagen? Blättern Sie im Fotoalbum der Chefs.

  6. Daimler-Reitwagen von 1885. Der originale Benz Patent-Motorwagen aus dem Jahr 1886 – das erste Automobil der Welt. Im gleichen Jahr und nur 100 km entfernt stellte Daimler die Motorkutsche vor. Sie gilt als das erste vierrädrige Automobil der Welt.

  7. www.spiegel.de › geschichte › hitlers-mercedes-a-948615Hitlers Mercedes - DER SPIEGEL

    23. Nov. 2009 · Ein Düsseldorfer Oldtimer-Händler will Adolf Hitlers Dienstwagen aufgespürt haben - im Auftrag eines russischen Milliardärs, der für den Mercedes 770 K einen Millionenbetrag auf den Tisch legt....