Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred Krupp (* 26. April 1812 in Essen; † 14. Juli 1887 ebenda, eigentlich Alfried Felix Alwyn Krupp) war ein deutscher Industrieller und Erfinder aus der Familie Krupp.

  2. Alfred Krupp. Er war der Krupp, dem die folgenden Generationen nacheiferten: Alfred Krupp machte die Firma und den Namen Krupp groß. Anfangs beschäftigte er sieben Arbeiter, bei seinem Tod waren es mehr als 20.000 "Kruppianer". Von Tina Heinz. Einstieg in die Firma. Investition und Expansion. Meister der Eigenwerbung.

  3. Alfried Felix Alwyn Krupp von Bohlen und Halbach war ein deutscher Ingenieur und letzter persönlicher Alleininhaber der Firma Fried. Krupp. Als Ältester von acht Geschwistern stammte er mütterlicherseits aus der Familie Krupp, väterlicherseits aus der Familie von Bohlen und Halbach.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Alfred Krupp, dem Gründer der berühmten Krupp-Familie und des Krupp-Konzerns. Lesen Sie, wie er die Gussstahlfabrik in Essen zu einem weltweit führenden Unternehmen für Stahl, Waffen und Eisenbahnen ausbaute.

  5. Erfahre mehr über Alfred Krupp, den Industriellen und Unternehmer, der die deutsche Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg prägte. Lerne seine Hauptmerkmale, Lebensereignisse, Ansichten und Zitate kennen und teste dein Wissen mit Karteikarten.

  6. Wer war Alfred Krupp? Essen, im Oktober 1826. Was für ein Erbe: eine windschiefe Schmiede, sieben Mitarbeiter und Schulden. Viele Schulden. Doch Alfred Krupp – 14 Jahre, ohne Abitur und Studium – fuchst sich nach dem plötzlichen Tod seines Vaters schnell in die neuen Aufgaben ein. Er ist klug, findig und weiß, wer ihm mit Geld und Rat ...

  7. Erfahren Sie mehr über Alfred Krupp, den Sohn eines Düsseldorfer Stahlhändlers, der sein Unternehmen zu einem weltweit führenden Stahlkonzern ausbaute. Lesen Sie über seine Familie, seine Produkte, seine Prinzipien und sein Vermächtnis.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach