Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joachim Milberg (* 10. April 1943 in Verl, Westfalen) ist ein deutscher Ingenieur, Manager und ehemaliger Universitätsprofessor für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften an der Technischen Universität München. Von 1999 bis 2002 war er Vorstandsvorsitzender sowie von 2004 bis 2015 Aufsichtsratsvorsitzender der BMW AG .

  2. Joachim Milberg (born 10 April 1943 in Verl ( Westfalen )) is a German engineer and manager who served as CEO of Bayerischen Motorenwerke AG (BMW). He was Chairman of the Supervisory Board of BMW until July 2015. Milberg was Professor and Dean of the Faculty of Mechanical Engineering at the Technische Universität München.

  3. 16. Mai 2002 · Lebenslauf Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Dr.-Ing. E.h. Joachim Milberg. Thu May 16 10:00:00 CEST 2002 Pressemeldung. Archiv. Vorsitzender des Vorstands der BMW AG bis 16. Mai 2002.

  4. During his 12 years as a professor at TUM, Joachim Milberg established a strong foundation for the further development of computer integrated construction and production, thereby helping to enhance German industry’s competitiveness. By introducing industrial robots and manufacturing technology to TUM’s Institute for Machine Tools and ...

  5. TUM Emeriti of Excellence A-Z. ­A-Z. Joachim Milberg. Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. mult. Dr.-Ing. Ehemaliger Ordinarius für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften TUM School of Engineering and Design. geb. 10.04.1943 Homepage.

  6. Tel: +49-89-382-24556. E-Mail senden. Professor Joachim Milberg neuer Vorstandsvorsitzender von BMW. Neuausrichtung und Stärkung des Vorstandes. In seiner heutigen Sitzung ließ sich der BMW Aufsichtsrat vom Vorstand über die. Lage des Unternehmens - insbesondere bei Rover - informieren.

  7. Joachim Milberg ist ein deutscher Ingenieur der Fertigungstechnik und Industrie‐Manager. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Entwicklung von rechnergesteuerten Produktionsmethoden. Akademischer und beruflicher Werdegang . 2010 Honorarprofessor an der Universität DuisburgEssen .