Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Lusser (* 19. April 1899 in Ulm; † 19. Januar 1969 in München) war ein deutscher Kunstflieger, Ingenieur und Flugzeugentwickler. Zusammen mit Hanns Klemm entwickelte Lusser die bekannte Klemm L 25, die den Urtyp eines modernen Leichtflugzeuges darstellt.

  2. Robert Lusser (19 April 1899 – 19 January 1969) was a German engineer, aircraft designer and aviator. He is remembered both for several well-known Messerschmitt and Heinkel designs during World War II, and after the war for his theoretical study of the reliability of complex systems.

  3. 6. Apr. 2023 · Die ersten Entwürfe für einen einsitzigen Hochgeschwindigkeits- und Abfangjäger begannen im Oktober 1938 unter Robert Lusser, noch bevor das Technische Amt im Januar 1939 seine entsprechenden...

    • Sebastian Steinke
  4. Dr. med. Hans Robert Lusser. Facharzt für Kinder-und Jugendmedizin. Rüdesheimer Strasse 14. 65197 Wiesbaden. Telefon 0611 - 80 56 75. Telefax 0611 - 84 66 59.

  5. Robert Lusser gilt zusammen mit Fritz Gosslau als Vater der V1, des ersten Marschflugkörpers, der zusammen von den Firmen Fieseler und Argus entwickelt wurde. Fieseler war für Rumpf und Flügel verantwortlich, während Argus (Gosslau) das Triebwerk lieferte. Ab Juli 1944 wurde diese Flugbombe gegen England und Belgien eingesetzt. Sie kostete ...

    • Robert Lusser1
    • Robert Lusser2
    • Robert Lusser3
    • Robert Lusser4
    • Robert Lusser5
  6. L., der wiederholt Lehrbeauftragter für Flugzeugkonstruktion an der TH Stuttgart war, kam im Juni 1938 als technischer Direktor zu den Ernst-Heinkel-Werken nach Rostock. Unmittelbar nach seinem Eintritt übernahm er die Entwicklung eines zweimotorigen Düsenjägers, der He 280.

  7. Robert Lusser ist Chefentwickler der V1, die 1944 auf London abgefeuert wird. Hermann Göring gratuliert: Ihre schöpferische Kraft hat verwirklicht, was das ganze deutsche Volk sehnlichst ...