Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Heinrich Theodor Knorr (* 15. Mai 1800 in Meerdorf bei Braunschweig; † 20. Mai 1875 in Heilbronn) war der Gründer des Nahrungsmittelunternehmens Knorr in Heilbronn.

  2. Sie stellt Lebensmittel her wie Tütensuppen, Soßen, Gewürzmittel, Dressings und Fertiggerichte. Der Name Knorr geht auf seinen Gründer zurück, nämlich auf Carl Heinrich Theodor Knorr. Er lebte vor über 150 Jahren in Heilbronn.

  3. archives-unilever.com › media › _fileA brief history

    A brief history. 1838-present day. Carl Heinrich Theodor Knorr, founder of Knorr company [Acc. 2018-128] Where it all began. Carl Heinrich Theodor Knorr was born on 15 May 1800 in Meerdorf, Germany. While on a business trip to Heilbronn in 1834, he met Amalie Henriette Karoline Seyffardt, who became his second wife when they married in 1838.

  4. Carl Heinrich Knorr stammte aus der Gegend von Braunschweig und kam 1838 nach Heilbronn. Er gründete eine Zichorien-Kaffee-Fabrik und bot verschiedene Sorten von Ersatzkaffee aus Zichorie, Mandeln und Eicheln in unterschiedlichen Preislagen und Verpackungen an.

  5. Carl Heinrich Knorr stammte aus der Gegend von Braunschweig und kam 1838 nach Heilbronn. Er gründete eine Zichorien-Kaffee-Fabrik und bot verschiedene Sorten von Ersatzkaffee aus Zichorie, Mandeln und Eicheln in unterschiedlichen Preislagen und Verpackungen an.

  6. "Carl Heinrich Theodor Knorr (* 15. Mai 1800 in Meerdorf bei Braunschweig; † 20. Mai 1875 in Heilbronn) war der Gründer des Nahrungsmittelunternehmens Knorr in Heilbronn."

  7. Carl Heinrich Knorr wurde am 15. Mai 1800 in Meerdorf bei Braunschweig geboren. Zum Zeitpunkt seiner ersten Heirat 1828 war er Kaufmann in Osterrode am Harz. Später betätigte er sich als Fabrikant in der Nähe von Hanau, wo seine Frau 1834 starb.