Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franklin Rockefeller (* 8. August 1845 in Moravia, New York; † 15. April 1917 in Ohio) war ein US-amerikanischer Geschäftsmann und Viehzüchter . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Bürgerkriegsjahre. 1.2 Geschäftsmann. 1.3 Rinderzüchter in Kansas. 1.4 Siegel-Sanders Live Stock Commission Company. 1.4.1 Gobbler Mining & Smelting Co.

  2. Franklin Rockefeller (August 8, 1845 – April 15, 1917) was an American businessman and member of the prominent Rockefeller family . Early life. He and his younger twin sister Frances, who died young, were born on August 8, 1845, in Moravia, New York. They were the youngest children of con artist William Avery "Bill" Rockefeller and Eliza Davison.

  3. 5. Mai 2010 · Rockefeller, Banker, Palästinenser-Unterdrücker. Avi Primor im Gespräch mit Joachim Scholl · 05.05.2010. „In Deutschland hat mich am meisten die Beschuldigung gestört, die Juden und die ...

  4. John D. Rockefeller gilt als erster Milliardär der Weltgeschichte (im Jahr 1916, in US-Dollar gerechnet) und als der reichste Mensch der Neuzeit. Der Name Rockefeller wird in Verbindung mit großem Reichtum gebracht. Inhaltsverzeichnis. 1 Ursprung und Familiengeschichte. 2 Vermögen. 3 Familienmitglieder. 4 Organisationen dieses Namens. 5 Literatur.

  5. Frank Rockefeller was the 36th example of the type, built in 1896 at a cost of $181,573.38 at McDougall’s American Steel Barge Company in Superior, WI. One of the larger examples of the type, Rockefeller measured 380 feet in length, drew 26 feet of water depth and had a single propeller.

  6. Franklin "Frank" Rockefeller (1845–1917) (m. 1870) Helen Elizabeth Scofield; Frances Rockefeller (1845–1847) William W. Rockefeller (1788–1851) (m. early 19th century) Eleanor Kisselbrack (1784–1859) Descendants of John Davison Rockefeller Sr. The total number of blood relative descendants as of 2006 was about 150. [citation needed]

  7. 2. Nov. 2022 · Zur Startseite. Er war der erste Dollarmilliardär: John D. Rockefeller baute Ende des 19. Jahrhunderts einen Ölkonzern auf, der die Märkte dominierte - bis er 1911 zerschlagen wurde. Damit ...