Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexei Wladimirowitsch Beresuzki (russisch Алексей Владимирович Березуцкий; englisch Aleksei Berezutski; * 20. Juni 1982 in Moskau, UdSSR) ist ein russischer Fußballspieler. Er spielt für ZSKA Moskau auf der Position des Abwehrspielers

  2. Frühe Jahre . Alexey Berezutsky wurde am 20. Juni 1982 geboren, er ist 20 Minuten jünger als sein Bruder Vasily. Mutter arbeitete als Buchhalterin und Vater als Sportlehrer . Di

  3. Wassili Beresuzki besuchte, wie sein Zwillingsbruder Alexei, die Spezial-Kinder- und Jugendsportschule der Olympiareserve Nr. 63 "Smena" in Moskau und begann seine Karriere beim unterklassigen Moskauer Verein Serwis-Cholod-Smena. Im Jahre 1999 wechselte er im Alter von 17 Jahren zum Fußballklub Torpedo-SIL in die 1. Division.

  4. Alexei Beresuzki machte sein erstes Spiel für die russische Fußballnationalmannschaft am 7. September 2002 im Spiel gegen Irland (2:0). Seit dem hat er bis heute 27 Spiele absolviert hat. Erfolge. Russischer Pokalsieger: 2005, 2006, 2008; Russischer Meister: 2003, 2005, 2006; Russischer Superpokalsieger: 2004, 2006, 2007; UEFA-Pokalsieger: 2005

  5. Alexei Wladimirowitsch Beresuzki (russisch Алексей Владимирович Березуцкий; englisch Aleksei Berezutski; * 20. Juni 1982 in Moskau, UdSSR) ist ein russischer Fußballspieler. Er spielt für ZSKA Moskau auf der Position des Abwehrspielers.

  6. Beresuzki (russisch Березуцкий) ist der russische Familienname folgender Personen: Alexei Wladimirowitsch Beresuzki (* 1982), russischer Fußballspieler; Igor Andrejewitsch Beresuzki (* 1984), russischer Schwimmer; Mikola Beresuzki (* 1937), sowjetischer Hürdensprinter; Wassili Wladimirowitsch Beresuzki (* 1982), russischer ...

  7. cswiki Alexej Berezuckij; dawiki Aleksej Beresutskij; dewiki Alexei Wladimirowitsch Beresuzki; elwiki Αλεξέι Μπερεζούτσκι; enwiki Aleksei Berezutski; eowiki Aleksej Berezuckij; eswiki Alekséi Berezutski; fawiki الکسی برزوتسکی; fiwiki Aleksei Berezutski; frwiki Alexeï Bérézoutski; hewiki אלכסיי ברזוצקי