Yahoo Suche Web Suche

  1. No Surprises! Learn More About a Vehicle You Plan to Buy or Already Own With a VIN Lookup. See VIN Number Information: Specifications, Market Value, Recalls & More!

    • What's Your Car Worth?

      Vehicle History Report: Sales,

      Accidents, Theft, Salvage ...

    • VIN Lookup

      Check out our website-and discover

      our selection of VIN products.

    • Check Your Car's Worth

      Find Out What Your Car Is Worth

      With Our Quick & Easy Online Tool

    • Market Value

      Get Estimated Market Value for Cars

      Based on Historical Vehicle Sales.

  2. Finde dein gebrauchtes Auto hier im großen markt.de Gebrauchtwagenmarkt! Top Auswahl an Marken und Modellen zu fairen Preise, direkter Kontakt zum Verkäufer.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Holden Special Vehicles (HSV) was the officially designated performance vehicle division for Holden. Established in 1987 and based in Clayton, Victoria , the privately owned company modified Holden models such as the standard wheelbase Commodore , long wheelbase Caprice and Statesman, and commercial Ute for domestic and export sale.

  2. www.hsv.com.auHSV

    HSV is a leading producer of high-performance vehicles in Australia, with a history of racing and innovation. Explore the HSV range, including the GTSR, the GEN-F2 and the Classics, and join the HSV Insider for news and updates.

  3. Holden Special Vehicles (abgekürzt HSV) ist ein australischer Hersteller von Hochleistungsautomobilen, ausschließlich auf Basis von Holden-Modellen.

    • Vorgeschichte
    • 1940er Jahre
    • 1950er Jahre
    • 1960er Jahre
    • 1970er Jahre
    • 1980er Jahre
    • 1990er Jahre
    • 2000er Jahre
    • Produktionseinstellung 2017 und Markenende Bis 2021

    1852 wanderte James Alexander Holden aus Walsall in England nach South Australia aus und 1856 gründete er die J.A. Holden & Co., eine Sattlerei in Adelaide. 1885 schloss sich der Deutschstämmige Henry Frederick Frost dem Geschäft als Juniorpartner an. So wurde aus J.A. Holden & Co. die Holden & Frost Ltd. Edward Holden, Enkel von James Holden, trat...

    Holdens zweite große Automobilfabrik in Fishermans Bend in Port Melbourne wurde 1936 fertiggestellt. 1939 begann der Bau eines neuen Werkes in Pagewood NSW. Durch den Zweiten Weltkrieg wurde die Aufnahme der Automobilproduktion verzögert. Man stellte zunächst weiterhin Karosserien und dazu Schusswaffen, Flugzeuge und Motoren her. Noch vor dem Krieg...

    In den 1950er Jahren beherrschte Holden den australischen Automobilmarkt. GM investierte umfangreich in die Produktionsleistung und so gelang es der Firma, den steigenden Bedarf an Automobilen im Nachkriegs-Australien zu decken. Billigere Wagen mit Vierzylindermotoren boten nicht die Robustheit des Holden auf den schlechten Straßen in den ländliche...

    1960 führte Holden das dritte grundlegend neue Modell, den FB, ein. Das Design erinnerte mit seinen Heckflossen und seinen Panoramascheiben an die Chevrolets der 1950er Jahre. Bereits bei seiner Einführung empfanden viele Kunden sein Erscheinungsbild als veraltet. Man bemerkte in der Branche schnell, dass der aus den USA übernommene Stil nicht so r...

    Holden brachte die neue HQ-Serie 1971 heraus. Damals fertigte Holden all ihre Personenwagen in Australien und jedes der Modelle wurde dort konstruiert, aber am Ende der Dekade baute man Autos, die in Übersee erdacht worden waren. Der HQ war sorgfältig überarbeitet und besaß einen Leitertiefrahmen und war in Halb-Monocoque-Bauweise erstellt. Andere ...

    Die 1980er Jahre waren eine schwierige Zeit für Holden und die australische Automobilindustrie. Die Regierung versuchte, die Autoindustrie mit dem Button Car Plan, der sie dazu ermuntern sollte, weniger Modelle in höheren, profitablen Stückzahlen zu fertigen und mehr zu exportieren, wiederzubeleben. Die Dekade begann mit der Schließung des Werks Pa...

    Die Firma veränderte sich im Laufe der 1990er Jahre und steigerte ihren Anteil am australischen Automarkt von 21 % im Jahre 1991 auf 28,2 % im Jahre 1999. Neben der Fertigung des meistverkauften Autos Australiens, das in großer Zahl auch exportiert wurde, konnte Holden auch viele in Australien gefertigte Motoren exportieren. In dieser Dekade überna...

    Holden konnte die Marktbeherrschung der 1990er Jahre in den 2000er Jahren nicht fortsetzen. Ihr Anteil am australischen Automarkt sank von 27,5 % im Jahre 2000 auf 15,2 % im Jahre 2006.Ab März 2003 verlor Holden den ersten Platz in der australischen Verkaufsstatistik an den Konkurrenten Toyota. Dieser übergreifende Abschwung betraf auch die Gewinne...

    Am 20. Oktober 2017 lief in Elizabeth, einer Vorstadt von Adelaide, das letzte Fahrzeug von Holden vom Band. Dieses Werk, das zum Zeitpunkt der Schließung noch 950 Personen beschäftigte, produzierte zuletzt 175 Fahrzeuge am Tag. Zwischen Juni und Juli 2015 wurden noch 760 Fahrzeuge je Tag hergestellt. Geschätzt wird, dass etwa 10.000 Beschäftigte i...

  4. List of HSV vehicles. This is a list of vehicles enhanced by Australian company Holden Special Vehicles, the performance vehicle partner of Holden. They were primarily based on the donor Commodore (short-wheelbase) or Statesman/Caprice (long-wheelbase) platforms and marketed under the HSV brand name, unless otherwise indicated.

  5. 27. Jan. 2022 · Super-Ute soll 1,5 Millionen bringen. 2017 hatte Holden Special Vehicles nur vier Exemplare des Maloo GTSR W1 für VIP-Kunden gefertigt. Jetzt steht einer zu einem üppigen Preis zum Verkauf.

  6. The Holden Special Vehicles GTS (or simply HSV GTS) is a performance vehicle produced by Australian company Holden Special Vehicles (HSV), the performance division of Holden. The GTS was introduced in 1992 along with the VP Series ClubSport as a flagship model for the HSV brand, featuring more luxury fittings, along with higher ...