Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean-Philippe Rameau (getauft 25. September 1683 in Dijon; † 12. September 1764 in Paris) war ein französischer Komponist, Cembalovirtuose, Organist und Musiktheoretiker .

  2. 12. Sept. 2014 · Ein Streit zwischen den Anhängern des Zeitgenossen Rameau und denen des längst verstorbenen Jean-Baptiste Lully, immer noch DER Maßstab in der Kunst des Musiktheaters, entsteht. Viele Zuhörer...

  3. Jean-Philippe Rameau ( French: [ʒɑ̃filip ʁamo]; 25 September 1683 – 12 September 1764) was a French composer and music theorist. Regarded as one of the most important French composers and music theorists of the 18th century, [1] he replaced Jean-Baptiste Lully as the dominant composer of French opera and is also considered the ...

  4. 12. Sept. 2014 · Zu Unrecht geriet Jean-Philippe Rameau nach seinem Tod vor 250 Jahren in Vergessenheit. Dabei war der französische Komponist fast so bedeutend wie sein Zeitgenosse Johann Sebastian Bach -...

  5. Schlagartige Berühmtheit erlangt er, als 1722 in Paris sein epochemachendes Werk der Musiktheorie „Traité de l’harmonie“ erscheint. Damit legt Rameau das Fundament zum Verständnis der ...

  6. Vor 5 Tagen · Jean-Philippe Rameau (baptized September 25, 1683, Dijon, France—died September 12, 1764, Paris) was a French composer of the late Baroque period, best known today for his harpsichord music, operas, and works in other theatrical genres but in his lifetime also famous as a music theorist.

  7. Jean-Philippe Rameau est un compositeur français et théoricien de la musique, né le 25 septembre 1683 à Dijon et mort le 12 septembre 1764 à Paris.