Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1739 in Hamburg) war ein deutscher Komponist und Opernproduzent . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Bedeutung. 3 Werke (Auswahl) 3.1 Opern und szenische Huldigungskompositionen. 3.2 Instrumentalmusik. 3.3 Geistliche Werke. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. Reinhard Keiser (9 January 1674 – 12 September 1739) was a German opera composer based in Hamburg. He wrote over a hundred operas. Johann Adolf Scheibe (writing in 1745) considered him an equal to Johann Kuhnau, George Frideric Handel and Georg Philipp Telemann, but his work was largely forgotten for many decades.

  3. 9. Jan. 2024 · Geburtstag von Reinhard Keiser. Stand. 9.1.2024, 10:05 Uhr. Audio herunterladen (11,5 MB | MP3) Zu seiner Zeit war er eine hoch geschätzte Persönlichkeit – der Komponist Reinhard Keiser:...

  4. Ein Überblick über das Leben und Werk des deutschen Komponisten Reinhard Keiser (1674-1739), der vor allem für seine Opern bekannt ist. Erfahren Sie mehr über seine Ausbildung, seine Stationen in Braunschweig, Hamburg und Kopenhagen, seine Beziehungen zu anderen Musikern und seine wichtigsten Werke.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Reinhard Keiser, einem der bedeutendsten deutschen Barockkomponisten. Lesen Sie über seine Geburt in Teuchern, seine Karriere in Braunschweig und Hamburg, seine Opern und seine Beziehung zu Georg Friedrich Händel.

  6. Samstag, 06. Januar 2024, 19:00 bis 21:00 Uhr. Hamburger Oper am Gänsemarkt, 1686-1738 - Zeichnung von Peter Heineken 1726. Reinhard Keiser war in seiner Zeit das Kraftzentrum der Hamburger...

  7. Vor 4 Tagen · Zu seiner Zeit war er eine Berühmtheit: Der Komponist Reinhard Keiser bereicherte die deutsche Barockmusik um ganz eigene, schillernde Farben - sein Stil war unverstellt, kraftvoll und wahrhaftig. Begeistert bezeichneten ihn die Zeitgenossen als "größesten Opern-Componisten der Welt". Heute aber ist Keiser fast vergessen - nicht einmal ein Porträt ist überliefert. Eine Erinnerung zum 350 ...