Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Witold Roman Lutosławski ([ˈvitɔld lutɔsˈwafski]; * 25. Januar 1913 in Warschau ; † 7. Februar 1994 ebenda) war ein polnischer Komponist und Dirigent .

  2. Witold Roman Lutosławski (ur. 25 stycznia 1913 w Warszawie, zm. 7 lutego 1994 tamże) – polski kompozytor, dyrygent, pianista. Kawaler Orderu Orła Białego.

  3. Witold Roman Lutosławski ( Polish: [ˈvitɔld lutɔˈswafski] ⓘ; 25 January 1913 – 7 February 1994) was a Polish composer and conductor. Among the major composers of 20th-century classical music, he is "generally regarded as the most significant Polish composer since Szymanowski, and possibly the greatest Polish composer since Chopin ". [1] .

  4. Kompozytor i dyrygent. Urodzony 25 stycznia 1913 w Warszawie, zmarł 7 lutego 1994 tamże.

    • Witold Lutosławski1
    • Witold Lutosławski2
    • Witold Lutosławski3
    • Witold Lutosławski4
    • Witold Lutosławski5
  5. Witold Lutoslawksi (* 25.1.1913, Warschau; † 7.2.1994, ebenda) gilt als Vertreter der neuen polnischen Expressivität und nahm damit eine Mittlerstellung zwischen serieller und aleatorischer Kompositionsweise ein.

  6. Unter den polnischen Komponisten des 20. Jahrhunderts ist Witold Lutosławski einer der bedeutendsten. Ein Hauptwerk der 50er-Jahre ist das "Konzert für Orchester."Annika Täuschel stellt das ...

  7. Witold Lutosławskis Erste Symphonie, die 1948 von Grzegorz Fitelberg und dem Symphonieorchester des Polnischen Rundfunks in Kattowitz mit großem Erfolg uraufgeführt und als »erste wahre Symphonie seit Szymanowski« gefeiert worden war, passte nicht in das Konzept der neuen Machthaber.