Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob „Jacques“ Offenbach war ein deutsch-französischer Komponist und Cellist. Er gilt als Begründer der modernen Operette als eigenständiges und anerkanntes Genre des Musiktheaters. Seine bekanntesten Stücke sind die Tanznummer Cancan aus Orpheus in der Unterwelt sowie die Barcarole aus der Oper Hoffmanns Erzählungen.

  2. Jacques Offenbach (* 20.6.1819, Köln, † 5.10.1880, Paris) war er Erfinder der Operette. Geboren als Jakob Offenbach und Sohn eines jüdischen Kantors, bekam er schon als Kind Geigenunterricht. Offenkundig begabt, zog der Junge 1833 nach Paris und studierte am Konservatorium Violoncello.

  3. Jacques Offenbach ( / ˈɒfənbɑːx /; [n 1] 20 June 1819 – 5 October 1880) was a German-born French composer, cellist and impresario. He is remembered for his nearly 100 operettas of the 1850s to the 1870s, and his uncompleted opera The Tales of Hoffmann.

  4. Jacques Offenbach. Operettenführer. Jacques Offenbach war ein Meister der Ironie und der subtilen Gesellschaftskritik. Hier an 14 meist eher unbekannten Werken zu erleben.

  5. 17. Aug. 2009 · Klassika: Jacques Offenbach (1819-1880): Lebenslauf. Lebenslauf von Jacques Offenbach. Ursprünglich war die Familie in Offenbach ansässig, und wenn der Vater mit seiner Violine auf Reisen ging und in der Öffentlichkeit auftrat, sprachen die Zuhörer vom 'Offenbacher'.

  6. Jacques Offenbach (* 20.6.1819, Köln, † 5.10.1880, Paris) war er Erfinder der Operette. Geboren als Jakob Offenbach und Sohn eines jüdischen Kantors, bekam er schon als Kind Geigenunterricht. Offenkundig begabt, zog der Junge 1833 nach Paris und studierte am Konservatorium Violoncello.

  7. Jacques Offenbach. Operettenführer. Jacques Offenbach war ein Meister der Ironie und der subtilen Gesellschaftskritik. Hier an 14 meist eher unbekannten Werken zu erleben.