Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Elisabeth Stolz (* 25. August 1880 in Graz, Steiermark; † 27. Juni 1975 in Berlin) war ein österreichischer Komponist und Dirigent . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Zitate. 3 Werke. 3.1 Bühnenwerke. 3.2 Lieder. 3.3 Filmmusik. 3.4 Orchesterwerke. 4 Auszeichnungen. 5 Ehrungen. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Leben.

  2. Seit Herbst 2018 ist Robert Stolz zurück in Plön. Fest verankert in seinem Haus mit Restaurant am Plöner See und mit einer klaren Vision von purer Küche und einladender Gastlichkeit in privatem Ambiente. Dabei ist er immer authentisch und nahbar geblieben, ehrlich und echt.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Robert_StolzRobert Stolz - Wikipedia

    Robert Elisabeth Stolz (25 August 1880 – 27 June 1975) was an Austrian songwriter and conductor as well as a composer of operettas and film music. [1] Biography. Stolz was born of musical parents in Graz. [2] .

  4. Lebenslauf von Robert Stolz. „Am Brunnen vor dem Tore“, „Vor meinem Vaterhaus steht eine Lindeoder „Im Prater blüh'n wieder die Bäume“ sind einige Titel, von denen man denkt, es seien Volkslieder, aber in Wirklichkeit stammen die Melodien von dem österreichischen Komponisten Robert Stolz.

  5. Komponist und Dirigent. Robert Stolz. Foto. © Ch. Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU. Robert Stolz wurde am 25. August 1880 als zwölftes Kind des Komponisten und Musikdirektors Jakob Stolz und dessen Frau Ida, einer Klavierlehrerin, geboren.

  6. Aufführung seiner Operette "Märchen im Schnee" im Kabarett der Komiker in Berlin. 1920er Jahre. Stolz komponiert Opern, Singspiele, Musicals, Musiken für Eisspiele und Lieder. Darunter viele Weltschlager: "Servus Du", "Im Prater blühn wieder die Bäume" und "Ob blond ob braun, ich liebe alle Frau'n".

  7. Die Auflistung der Werke von Robert Stolz ist noch nicht vollständig und wird nach und nach durch die Autoren von Klassika ergänzt. Legende: zu diesem Werk von Robert Stolz liegen ausführliche Informationen vor