Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giacomo Meyerbeer, eigentlich Jakob Liebmann Meyer Beer, war ein deutscher Pianist, Komponist und Dirigent. Er war einer der erfolgreichsten Opernkomponisten des 19. Jahrhunderts und gilt als Meister der französischen Grand opéra.

  2. Giacomo Meyerbeer (born Jakob Liebmann Meyer Beer; 5 September 1791 – 2 May 1864) was a German opera composer, "the most frequently performed opera composer during the nineteenth century, linking Mozart and Wagner".

  3. Giacomo Meyerbeer lebte von 1791 bis 1864. In seine Lebensspanne fallen die epochalen Auswirkungen der Französischen Revolution, die Niederlage Preußens und die Besetzung Berlins durch die Franzosen, die Reform des preußischen Staates unter Heinrich Friedrich Freiherr vom und zum Stein und Karl August von Hardenberg, die jüdische ...

  4. 2. Mai 2014 · Seit seiner Ernennung zum Nachfolger Gaspare Spontinis als königlich-preußischer Generalmusikdirektor (1842) pendelt Giacomo Meyerbeer zwischen Berlin und Paris, wo er am 2. Mai 1864 plötzlich...

  5. 2. Mai 2024 · Vor jeder Premiere war er krank vor Nervosität: Dabei war Giacomo Meyerbeer schon zu Lebzeiten ein Star-Komponist und Erfinder der "Großen Oper". Am 2.5.1864 stirbt er in Paris.

  6. Meyerbeer: Giacomo M., der bekannte Operncomponist, wurde den 5. September 1791, dem Todesjahre Mozart's, als der Sohn des Bankiers Jakob Herz Beer und der Amalie Meyer in Berlin geboren und hieß ursprünglich Jakob Liebmann Beer. Den Namen Meyer fügte er später hinzu, um die Bedingung zu erfüllen, unter der ihn ein reicher Verwandter zum ...

  7. Er ist einer der erfolgreichsten Opernkomponisten des 19. Jahrhunderts: Der Deutsche Giacomo Meyerbeer gilt als Meister der französischen Grand Opéra. Am 5. September 1791 wird er bei Berlin...