Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. André-Ernest-Modeste Grétry (* 8. Februar 1741 in Lüttich, heute Belgien; † 24. September 1813 in Montmorency bei Paris) gehörte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu den wichtigsten Komponisten Frankreichs.

  2. André Ernest Modeste Grétry (French:; baptised 11 February 1741; died 24 September 1813) was a composer from the Prince-Bishopric of Liège (present-day Belgium), who worked from 1767 onwards in France and took French nationality.

  3. André-Ernest-Modeste Grétry est un compositeur liégeois puis français, né à Liège le 11 février 1741 [1], [2], [3] et mort à Montmorency le 24 septembre 1813 [3], [1]. Il est surtout connu pour ses opéras-comiques .

  4. André-Ernest-Modeste Grétry was a French composer of operas, a leader in the evolution of French opéra comique from light popular plays with music into semiserious musical drama. Grétry studied singing, violin, and harmony and in 1761 was sent to Rome to study composition.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. 3. Juli 2023 · André-Ernest-Modeste Grétry (1741-1813) Quelle: picture alliance / © Fine Art Images/Heritage Imag. Er war der Liebling von Marie Antoinette und zu Napoleons Krönung geladen: André Grétry war...

    • Kultur
    • Freier Feuilletonmitarbeiter
  6. Der belgisch-französische Komponist André-Ernest-Modeste Grétry (1741-1813), der in Rom studierte, begeisterte sich schon früh für die Oper und war während der Revolutionsepoche einer der gefeierten Opernmeister in Paris. Von der Republik wurde er dort auch mit der Gründung eines Konservatoriums beauftragt.

  7. André-Ernest-Modeste Grétry (* 8. Februar 1741 in Lüttich, heute Belgien; † 24. September 1813 in Montmorency bei Paris) gehörte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu den wichtigsten Komponisten Frankreichs.