Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Toshio Hosokawa ist ein japanischer Komponist. Er gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Komponisten Japans. Seine Kompositionen umfassen Orchesterwerke, Solokonzerte, Kammermusikwerke und Filmmusik, aber auch Musik für traditionelle japanische Instrumente.

  2. Toshio Hosokawa (細川 俊夫, Hosokawa Toshio, born 23 October 1955) is a Japanese composer of contemporary classical music. He studied in Germany but returned to Japan, finding a personal style inspired by classical Japanese music and culture. He has composed operas, the oratorio Voiceless Voice in Hiroshima, and instrumental music.

  3. Toshio Hosokawa|karsten witt musik managment gmbh. György Ligeti|karsten witt musik managment gmbh.

  4. Toshio Hosokawa ist der Spagat gelungen, eine avancierte westliche Tonsprache mit seinen eigenen musikalischen Wurzeln aus einer ganz anderen Kultur zu verbinden. »Die Blüte des Lotos«, schreibt er, »versinnbildlicht die Öffnung des Geistes, das Erwachen des Selbst und das tiefe Verlangen nach Erleuchtung und Schönheit. Die Blume und ich ...

  5. Toshio Hosokawa, Japans pre-eminent living composer, creates his distinctive musical language from the fascinating relationship between Western avant-garde art and traditional Japanese culture.

  6. 6. Mai 2023 · Toshio Hosokawa, Ende 60, der wohl bekannteste japanische Komponist, ist extra nach München gekommen. Und dürfte zumindest musikalisch zufrieden sein. Seine Kammeroper "Hanjo" erzählt eine...

  7. Learn about the Japanese composer Toshio Hosokawa, who draws inspiration from nature, tradition and the avant-garde. Discover his music, his views on sound and silence, and his upcoming concerto "Prayer" with the Berliner Philharmoniker.