Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fanny Hensel (* 14. November 1805 in Hamburg als Fanny Zippora Mendelssohn, getauft Fanny Cäcilie Mendelssohn Bartholdy; † 14. Mai 1847 in Berlin) war eine deutsche Komponistin der Romantik sowie Pianistin, Dirigentin und Konzertorganisatorin.

  2. Mendelssohn. „Ohne Zweifel ist Fanny Hensel die bedeutendste Komponistin des 19. Jahrhunderts gewesen.“ (MGG, Bd. 16) geboren am 14.11.1805 in Hamburg. gestorben am 14.5.1847 in Berlin. Fanny Hensel wuchs in einer wohlsituierten und gebildeten Berliner Familie auf.

  3. Wilhelm Hensel, Fanny Hensel, 1847, © bpk / Kupferstichkabinett, SMB / Foto: Jörg P. Anders Wilhelm Hensel, der fesche ehemalige Befreiungskrieger, steht in dem Konflikt um die weibliche Rollenfindung seiner Frau auf ihrer Seite.

  4. 7. März 2024 · Heute gilt Fanny als eine der bedeutendsten Komponistinnen des 19. Jahrhunderts. Wie lebte es sich als künstlerisch hochbegabte Frau in einer Epoche patriarchaler Zwänge? Und welche Wendungen im Leben ließen sie kurz vor ihrem Tod doch noch dagegen aufbegehren? Ein filmisches Porträt der Komponistin und Pianistin Fanny Hensel ...

  5. 14. Mai 2022 · „Eine tief schmerzliche Nachricht hat uns betroffen: der Tod der Schwester Felix Mendelssohns, Frau Fanny Hensel. Sie trat vorzugsweise mit schönen Liedern in die Öffentlichkeit und machte das...

  6. Mendelssohn (Bartholdy) (1805–1847) W. Fanny Hensel. Porträtstich von Eduard Mandel nach einer Zeichnung von Wilhelm Hensel, nach 1847 (MA BA 44) Der ältesten Tochter von Abraham und Lea Mendelssohn (Bartholdy) war die Musik offenbar schon in die Wiege gelegt; jedenfalls befand die Mutter unmittelbar nach der Geburt, das Kind habe »Bach ...

  7. The philosopher ancestor of this grand dynasty of Prussian commoners and his grandchildren, the composers Fanny Hensel and Felix Mendelssohn Bartholdy as well as many other members of the Mendelssohn family, have profoundly influenced the economic and cultural history of Germany.