Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Jommelli Niccolo vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Doppel-Cd

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

    • Cd-Boxset

      Günstige Preise bei idealo

      Jetzt vergleichen

    • Ben Zucker

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

    • Doppel-CDs

      Die besten Doppel-CDs bei idealo.

      Jetzt vergleichen und bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niccolò Jommelli war ein italienischer Komponist der neapolitanischen Schule. Seine Hauptgebiete waren die Kirchenmusik und die Oper.

  2. Niccolò Jommelli (Italian: [nikkoˈlɔ jomˈmɛlli]; 10 September 1714 – 25 August 1774) was an Italian composer of the Neapolitan School. Along with other composers mainly in the Holy Roman Empire and France, he was responsible for certain operatic reforms including reducing ornateness of style and the primacy of star singers ...

  3. 17. Aug. 2022 · Niccolò Jommelli war ein italienischer Komponist, der Opern schrieb und in Ludwigsburg, Wien, Venedig und Rom tätig war und das Orchestercrescendo miterfand.

    • D. Kruse
  4. Niccolò Jommelli. Im Jahre 1714 erblickte Niccolò Jommelli in Aversa nördlich von Neapel als eines von zwölf Kindern eines wohlhabenden Tuchhändlers das Licht der Welt. Seinen ersten Musikunterricht erhielt Jommelli angeblich im Chor der Kathedrale von Aversa.

  5. Niccolò Jommelli war ein sehr produktiver Komponist. Er schuf 220 Bühnenwerke, darunter mehr als 60 Opern. Hinzu kamen Serenaden, Oratorien, Kantaten, Messen und ein Requiem. Als wahr-scheinlich erstem Opernkom-ponisten gelang es ihm, zwei abendfüllende Werke am sel-ben Tag zur Uraufführung zu bringen: Zum Auftakt der Karnevalssaison wurden ...

  6. Niccolò Jommelli (born Sept. 10, 1714, Aversa, Kingdom of Naples [now Italy]—died Aug. 25, 1774, Naples) was a composer of religious music and operas, notable as an innovator in his use of the orchestra. Jommelli’s first two operas were comic: L’errore amoroso (Naples, 1737) and Odoardo (Florence, 1738).

  7. Biographie. J. gehört zu den bedeutendsten Vertretern der Europa musikalisch beherrschenden ital. Oper im 18. Jh. Seit 1725 erhielt er seine Ausbildung in Neapel (Conservatorio S. Onofrio, Lehrer F. Feo und I. Prota; Cons. della Pietà dei Turchini, Lehrer u. a. N. Fago), wo er 1737 als Opernkomponist debütierte.