Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giovanni „NinoRota (* 3. Dezember 1911 in Mailand; † 10. April 1979 in Rom) war ein italienischer Komponist. Er wurde vor allem für seine über 150 Filmmusiken international bekannt, darunter für Filmklassiker von Federico Fellini und Luchino Visconti.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Nino_RotaNino Rota - Wikipedia

    Giovanni Rota Rinaldi (Italian: [dʒoˈvanni ˈrɔːta riˈnaldi]; 3 December 1911 – 10 April 1979), better known as Nino Rota (IPA:), was an Italian composer, pianist, conductor and academic who is best known for his film scores, notably for the films of Federico Fellini and Luchino Visconti.

  3. Nino Rota wurde am 3. Dezember 1911 in Mailand geboren. Die Aufführung des Oratoriums L’infanzia di San Giovanni Battista unter Leitung des gerade einmal zwölfjährigen Komponisten – das Werk war bereits vier Jahre zuvor entstanden – brachte Rota den Ruf eines Wunderkindes ein.

  4. 1. Mai 2024 · Died: April 10, 1979, Rome (aged 67) Awards And Honors: Academy Award (1975) Grammy Award (1972) Notable Works: “La strada”. Nino Rota (born December 3, 1911, Milan, Italy—died April 10, 1979, Rome) was an Italian composer of film scores. Rota had composed an oratorio and an opera by age 13.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Nino Rota: Eine Würdigung zum 100. Gebrutstag. Juni 26, 2019 fmj Artikel 0. von Andi Süess. Nino Rota – dieser Name weckt grosse italienische Gefühle in den Herzen der Filmmusikliebhaber und Erinnerungen an die einmalige Zusammenarbeit mit Federico Fellini.

  6. Die Webseite bietet Nachrichten und Besprechungen aus dem Bereich klassische Musik. Für die Suche nach Nino Rota, dem italienischen Filmkomponisten, gibt es keine passenden Treffer.

  7. Werkeinführung: Nino Rota - Divertimento concertante für Kontrabass und Orchester. Von Otto Hagedorn. Der Komponist Nino Rota. Der Konzertbetrieb tut sich schwer mit Grenzgängern, die sich...