Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Nelson, auch Rudolph Nelson, war ein im Berlin der 1920er-Jahre berühmt gewordener Kabarettist, Pianist, Komponist und Theaterdirektor mit der Spezialität derkleinenKunst.

  2. Rudolf Nelson, ein Berliner, war Komponist und Pianist , aber auch Kabarettist. Für die Berliner Kleinkunst war er eine zentrale Figur.

  3. Rudolf Nelson (4 April 1878 – 5 February 1960) was a German composer of hit songs, film music, operetta and vaudeville, and the founder and director of the Nelson Revue, a significant cabaret troupe on the 1930s Berlin nightlife scene.

  4. auch Rudolph Nelson geboren am 8. April 1878 in Berlin; gestorben am 5. Februar 1960 ebenda; eigentlich Rudolf Lewysohn), war ein im Berlin der 1920er-Jahre berühmt gewordener Kabarettist, Pianist, Komponist und Theaterdirektor mit der Spezialität derkleinenKunst.

  5. Rudolf Nelson, auch Rudolph Nelson (* 8. April 1878 in Berlin; † 5. Februar 1960 ebenda; eigentlich Rudolf Lewysohn), war ein im Berlin der 1920er-Jahre berühmt gewordener Kabarettist, Pianist, Komponist und Theaterdirektor mit der Spezialität derkleinenKunst.

  6. Deutsche Biographie - Nelson, Rudolf. Nelson, Rudolf (eigentlich Lewysohn) Pianist, Kabarett- und Operettenkomponist, Kabarettleiter, * 8.4.1878 Berlin, † 5.2.1960 Berlin. (israelitisch) Übersicht. NDB 19 (1999) Nelson, Leonard Nemitz, Anna. Genealogie. V Martin Lewysohn, Kaufm. aus Westpreußen; M Doris Lewin;

  7. Rudolf Neslon, geboren am 8. April 1878 in Berlin; gestorben am 05. Februar 1960 ebenda; (eigentlich Rudolf Lewysohn) war ein im Berlin der 1920er-Jahre berühmt gewordener Kabarettist, Pianist, Komponist und Theaterdirektor mit der Spezialität der „kleinen“ Kunst.