Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antonio Lucio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig; † 28. Juli 1741 in Wien) war ein venezianischer und italienischer Komponist, bedeutender Violinist des Barocks und römisch-katholischer Priester. Sein wohl bekanntestes Werk sind Die vier Jahreszeiten . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 1.1 Kindheit. 1.2 Priester und Musiklehrer.

  2. Antonio Vivaldi (1678 – 1742) war ein berühmter italienischer Komponist und Violinist. Mit seinen Werken prägte er die Epoche des Barock und zählt bis heute als einer der wichtigsten Komponisten dieser Zeit. Während seiner Lebzeiten schrieb der Antonio Vivaldi viele Kirchenlieder, Stücke für die Violine und mehr als vierzig Opern.

  3. Seine erste Oper "Ottone in Villa" führte er 1713 auf. Schon bald komponierte er Opern für Theater-Direktoren im ganzen Nordosten Italiens.

  4. Antonio Lucio Vivaldi (4 March 1678 – 28 July 1741) was an Italian composer, virtuoso violinist and impresario of Baroque music. Along with Johann Sebastian Bach and George Frideric Handel , Vivaldi ranks amongst the greatest Baroque composers and his influence during his lifetime was widespread across Europe, giving origin to many ...

  5. 20. Mai 2024 · Antonio Vivaldi, Italian composer and violinist who left a decisive mark on the form of the concerto and the style of late Baroque instrumental music. His best-known work is The Four Seasons, a cycle of violin concerti wherein each concerto depicts a different season of the year.

  6. Antonio Vivaldi (1678 - 1741) Er wurde der "rote Priester" genannt, lehrte lange am Ospedale della Pietà in Venedig und hat das spätbarocke Solo-Konzert geprägt und viele Opern komponiert.

  7. Antonio Lucio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig; † 28. Juli 1741 in Wien) war ein venezianischer und italienischer Komponist, bedeutender Violinist des Barocks und römisch-katholischer Priester. Sein wohl bekanntestes Werk sind Die vier Jahreszeiten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach