Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 1975 in Moskau) war ein russischer Komponist, Pianist und Pädagoge der Sowjetzeit. Neben 15 Sinfonien, Instrumentalkonzerten, Bühnenwerken und Filmmusik komponierte er 15 Streichquartette, die zu den Hauptwerken des Kammermusikrepertoires aus dem 20. Jahrhundert zählen.

  2. www.schostakowitsch.de › Schostakowitsch › Sein-LebenSchostakowitsch: Sein Leben

    1923. Frühjahr. Erkrankung an Bronchien- und Lymphdrüsentuberkulose, Operation, Rekonvaleszenz auf der Krim. Arbeit in Kinos als Stummfilmpianist. 1924. 21.Januar. Tod Lenins, Triumvirat um Stalin, Petrograd in Leningrad umbenannt. Erkrankung der Mutter, weiterhin Arbeit in Kinos als Stummfilmpianist. 1925.

  3. Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) war einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Werke spiegeln in mitunter bedrückender Weise die schwierigen Lebensumstände in der ehemaligen Sowjetunion wider. Geboren am 25. September 1906 in St. Petersburg, kam Schostakowitsch schon als Kind mit russischer und deutscher Musik in ...

  4. 21. Feb. 2019 · Der russische Komponist Dmitri Schostakowitsch litt sein Leben lang unter der Politik seines Heimatlandes: Er hatte Angst, dass seine Musik dem Alleinherrscher Stalin nicht gefallen - und er im Gefängnis landen könnte. Seinen Protest gegen die Unterdrückung kann man allerdings in seinen Werken hören. Von: Sylvia Schreiber.

  5. 25. Dez. 2015 · Dmitrij Schostakowitsch. Mein Leben in fünf Sätzen. Als „Gewissen des russischen Volkes“ wird Dmitrij Schostakowitsch oft bezeichnet. Ein Genie, das gezwungen war, der Macht zu dienen, und...

  6. schostakowitsch.de › Schostakowitsch › Sein-WerkSchostakowitsch: Sein Werk

    Werkverzeichnis. Eine kurze Einführung von Bernd Feuchtner in die einzelnen Schaffensperioden Dmitri Schostakowitschs finden Sie hier: 1. Schostakowitsch und die Revolution 2. Antwort eines Sowjetkünstlers auf Kritik 3. Faschismus und Krieg 4. Schostakowitsch, der Funktionär 5. Der lange Tod des D. D. Schostakowitsch . zurück .

  7. Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch war ein russischer Komponist, Pianist und Pädagoge der Sowjetzeit. Neben 15 Sinfonien, Instrumentalkonzerten, Bühnenwerken und Filmmusik komponierte er 15 Streichquartette, die zu den Hauptwerken des Kammermusikrepertoires aus dem 20. Jahrhundert zählen.