Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Francis Seitz, A.S.C. (June 23, 1892 – February 27, 1979) was an American cinematographer and inventor. He was nominated for seven Academy Awards.

  2. John Francis Seitz war ein US-amerikanischer Kameramann. Seitz, in den Credits zuweilen auch als John Seitz, ab 1923 Mitglied der American Society of Cinematographers und von 1929 bis 1930 Präsident der Organisation, war insgesamt siebenmal für einen Oscar als Bester Kameramann nominiert.

  3. www.imdb.com › name › nm0005870John F. Seitz - IMDb

    Distinguished veteran cinematographer John F. Seitz had eighteen patents for various photographic processes to his name. These included illuminating devices, processes for making dissolves and the matte shot, which he perfected during filming of Rex Ingram's Trifling Women (1922).

    • January 1, 1
    • Chicago, Illinois, USA
    • January 1, 1
    • Woodland Hills, Los Angeles, California, USA
  4. Entdecke alle Serien von John F. Seitz. Von seinen Anfängen bis zum Ende seiner 34 Karriere-Jahre.

  5. John Francis Regis Seitz (* 22. Mai 1908 in Wilmington, New Castle County, Delaware; † 10. Oktober 1978 in Washington, D.C.) war ein Generalmajor der United States Army. Er war unter anderem Kommandeur der 2. Infanteriedivision. John Seitz war ein Sohn von George Hilary Seitz und dessen Frau Margaret Jane Collins.

  6. John Francis Seitz war ein US-amerikanischer Kameramann. Seitz, in den Credits zuweilen auch als John Seitz, ab 1923 Mitglied der American Society of Cinematographers war insgesamt siebenmal für einen Oscar als Bester Kameramann nominiert.

  7. Mini Bio. Distinguished veteran cinematographer John F. Seitz had eighteen patents for various photographic processes to his name. These included illuminating devices, processes for making dissolves and the matte shot, which he perfected during filming of Rex Ingram 's Trifling Women (1922).