Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Hermann Bauer (* 26. März 1900 in Berlin; † 4. Februar 1980 in West-Berlin) war ein deutscher Kriegsverbrecher, der im Vernichtungslager Sobibor von 1942 bis 1943 an der Vergasung tausender Häftlinge beteiligt war.

  2. 13. Mai 2024 · Erich Hermann Bauer was born on the 26th of March 1900 in Berlin, then part of the German Empire. After elementary school, he began training as a lathe operator....

    • 12 Min.
    • 24,5K
    • World History
  3. en.wikipedia.org › wiki › Erich_BauerErich Bauer - Wikipedia

    Erich Bauer [1] (26 March 1900 – 4 February 1980), sometimes referred to as "Gasmeister", was a low-level commander in the Schutzstaffel (SS) of Nazi Germany and a Holocaust perpetrator. He participated in Action T4 program and later in Operation Reinhard, when he was a gas chamber operator at Sobibór extermination camp.

  4. BAUER, Hermann Erich (26 March 1900 Berlin; † 4 February 1980 Berlin) Bauer was the Gasmeister of Sobibor and he occasionally worked as a lorry driver. In 1946 he worked in Berlin clearing up debris.

  5. Nach Besuch von Fotoschulen in Dresden und München legte Erich Bauer 1932 die Meisterprüfung ab. Er übernahm das Portrait-Atelier der Eltern Julie Bauer (1879-1968) und Wilhelm Bauer in Karlsruhe. Als Bildjournalist verlegte er sich schon früh auf den Touristik-Bereich, ab 1932 spezialisierte er sich auf Autoreisen.

  6. Erich Hermann Bauer (1900–1980), deutscher SS-Oberscharführer. Siehe auch: Erich Baur (1879–1956), deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker. Kategorie: Begriffsklärung.

  7. Erich Hermann Bauer (* 26. Määz 1900 ä Berlin; † 4. Februar 1980 och ä Berlin) woch önö vorurdeelde dütsche Kreschsvorbrächer, dä em Vornichtungslajer Sobibór tösche 1942 un 1943 vöör d Vorjasung van Tusende Jevangene zoständich wor. 1950 wood hä zm Duud vorurdeelt.