Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen! Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jeanne Matignon de Salzmann, geb. Allemand, (* 26. Januar 1889 in Reims; † 25. Mai 1990 in Paris) war eine französisch-schweizerische Ballett-Lehrerin und eine Schülerin des griechisch-armenischen Esoterikers Georges I. Gurdjieff

  2. Jeanne de Salzmann (born Jeanne-Marie Allemand) often addressed as Madame de Salzmann (January 26, 1889, Reims – May 24, 1990, Paris) was a French-Swiss dance teacher and a close pupil of the spiritual teacher G. I. Gurdjieff.

  3. Die Wirklichkeit des Seins. Jeanne de Salzman (1889–1990) gilt als die engste Schülerin von G.I Gurdjieff. Sie vermittelte die Lehre des Vierten Weges nach seinem Tod in Theorie und Praxis weiter und koordinierte die Gurdjieff-Gruppen auf der ganzen Welt.

  4. 1. März 2020 · Learn about Jeanne de Salzmann, a pianist, dancer, and composer who studied with Gurdjieff for over thirty years and transmitted his teaching after his death. Explore her writings, quotes, and biography on the Gurdjieff Foundation website.

  5. Jeanne de Salzmann (1889–1990), die wohl engste Schülerin des großen Lehrers, studierte dessen Ideen drei Jahrzehnte lang unmittelbar an seiner Seite. Als sie, genau so wie er es ihr kurz vor seinem Tod ›aufgetragen‹ hatte, erst mit 101 Jahren starb, blickte sie zurück auf eine mehr als siebzigjährige Praxis dessen, was »die ...

  6. Jeanne de Salzmann was a Swiss pianist, dancer and teacher who became a student of George Gurdjieff in 1919. She worked with him for nearly 30 years and carried on his teachings after his death, establishing Gurdjieff centers and publishing his books.

  7. Jeanne de Salzmann. Mein Körper, mein Geist, mein Fühlen sind hier. Eine ihrer äußerst seltenen Videoaufzeichnungen, in der die berühmte Schülerin von G.I. Gurdjieff über eine neue Vision und eine neue Freiheit spricht, die sich uns eröffnen kann, wenn wir wach sind für den Augenblick.