Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Voulgaris ( Greek: Αλέξανδρος Βούλγαρης) is a Greek film director, screenwriter, composer and actor. Films Voulgaris wrote, directed and scored include Thread, Roz and Higuita. His composing credits include The Last Note, Park and The Sentimentalists, the latter of which garnered him a Hellenic Film Academy Award for "Best Music."

  2. Dr.med. ID: 6219583. Alexander Voulgaris. Verbindungen anzeigen. Einrichtung. Institut und Poliklinik für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie. Publikationen. Psychiatrischer Beitrag: Wie lässt sich eine therapeutische Allianz in der Behandlung antisozialer Persönlichkeitsstörungen herstellen?

  3. 19. Juli 2012 · Über uns. Die beiden Geschäftsführer Alexander Voulgaris und Arnold Sampl (AVS) verfügen über mehr als 30 Jahre Know-How in der Entwicklung und der Fertigung von hydraulischen Rotatoren-Systemen. Seit dem Jahre 2011 wird die Firma als GmbH geführt. Herr Sampl verfügt als Maschinenbau-Meister über jahrelange Erfahrungen in der Fertigung.

  4. Voulgaris, Alexander. Dr.med. Institut und Poliklinik für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie; Person: Wissenschaftliche Mitarbeiter

  5. Vincent Negatsch 1, Alexander Voulgaris 2, Peter Seidel 3, Robert Roehle 4, and Annette Opitz-Welke 1. 1 Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institute of Forensic Psychiatry, Berlin, Germany, 2 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Institute of Sexual Medicine and Forensic Psychiatry, Hamburg, Germany

  6. Dr. med. Alexander Voulgaris Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Forensische Psychiatrie, Sexualmedizin Privatambulanz Ansprechpartnerin: Beatric Portugall Martinistr. 52 20259 Hamburg: Tel: 49 152 22890482 E-Mail: b.portugall@uke.de www.uke.de Kontakt

  7. 2. Jan. 2024 · Alexander Voulgaris. Verbindungen anzeigen. Einrichtung. Institut und Poliklinik für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie. 1 - 26 von 26. sortieren: Erscheinungsjahr. Publikationen. 2024. Psychiatrischer Beitrag: Wie lässt sich eine therapeutische Allianz in der Behandlung antisozialer Persönlichkeitsstörungen herstellen?