Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Brüder Jean-Pierre Dardenne (* 21. April 1951 in Engis) und Luc Dardenne (* 10. März 1954 in Awirs) sind belgische Filmregisseure, Filmproduzenten und Drehbuchautoren. Sie realisieren die meisten ihrer Filme gemeinsam.

  2. 10. Dez. 2016 · Seit mehr als 20 Jahren machen die belgischen Brüder Jean-Pierre und Luc Dardennes Filme über einfache Zeitarbeiter, über verzweifelte Arbeitslose oder kriminelle Teenagereltern. Auch in ihrem...

  3. Brothers Jean-Pierre Dardenne CMW (French:; born 21 April 1951) and Luc Dardenne CMW (born 10 March 1954), collectively referred to as the Dardenne brothers, are a Belgian filmmaking duo. They write, produce, and direct their films together. They also own the production company Les Films du Fleuve.

  4. Play trailer 1:28. Two Days, One Night (2014) 3 Videos. 38 Photos. After studying drama in the arts institute, Jean Pierre Dardenne and his brother Luc made some videos about the rough life in blue-collar small towns in the Wallonie.

    • January 1, 1
    • 1.85 m
    • Engis, Wallonia, Belgium
  5. 5. Feb. 2012 · Die Fiktion sei eine Möglichkeit, hinter das Geheimnis von Dingen zu dringen, meinen Jean-Pierre und Luc Dardenne, die seit mehr als 30 Jahren gemeinsam Filme machen. In ihrem neuen...

  6. In „Zwei Tage, eine Nacht“ kämpft eine Frau darum, ihren Job zu behalten: Solidarität ist zu etwas Außerordentlichem geworden, sagen Jean-Pierre und Luc Dardenne. Marion Cotillard als...

  7. Jean-Pierre und Luc Dardenne. Keine Sentimentalitäten! Interview: Sozialphilosophisch: Die Dardenne-Brüder. 1978 realisierte das Brüderpaar Jean-Pierre Dardenne und Luc Dardenne seinen ersten Dokumentarfilm.