Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Brintrup (* 25. Oktober 1950 in Münster) ist ein deutsch - italienischer Filmemacher und Drehbuchautor. Zu seinen bekannteren Werken gehören literarische und musikalische Filmessays und Filmbiografien. Er arbeitet hauptsächlich in Italien und Brasilien, aber auch in Deutschland und den Vereinigten Staaten.

  2. Georg Brintrup homepage. FILM. WILLKOMMEN BEI BRINTRUP-FILM. ZUR DEUTSCHEN SEITE. ENTER | DE. WELCOME AT BRINTRUP-FILM. THE WEB SITE IN ENGLISH. ENTER | EN. BENVENUTI SU BRINTRUP-FILM. IL SITO IN ITALIANO. ENTRA | IT. BIENVENUS SUR BRINTRUP-FILM. LE WEB EN FRANÇAIS. ENTER | FR. BEM-VINDOS A BRINTRUP-FILM. SITE EM PORTUGUÊS. ENTRAR | PT.

  3. Georg Brintrup had already made several underground films between the end of the 1960s and the beginning of the 1970s before he started his studies in journalism, the history of art and the Romance languages at the University of Münster. Some of the films he made during this period have been shown at avant-garde theater productions in Münster.

  4. Palestrina – Fürst der Musik ist ein Musikfilm des deutschen Filmemachers Georg Brintrup aus dem Jahr 2009. Der Film erzählt das Leben des berühmtesten italienischen Komponisten der Renaissance anhand fiktiver Interviews seiner Zeitgenossen und mit seiner Musik.

  5. Filme, Drehbücher, Radiostück, Projekte und Fotos von Georg Brintrup, deutscher Autor und Regisseur der international Filme produziert.

  6. Santini’s Netzwerk ist ein inszenierter Dokumentarfilm des deutschen Filmemachers Georg Brintrup aus dem Jahr 2014. Der Film erzählt das Leben des römischen Musiksammlers Fortunato Santini und die Geschichte seiner damals größten privaten Musikaliensammlung der Welt.

  7. Trommler und Götter ( portugiesisch Tambores e Deuses) ist ein deutsch-brasilianischer Filmessay von Georg Brintrup aus dem Jahr 2001. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. Der brasilianische Straßenjunge Antônio, erwacht früh morgens am Strand von Salvador (Bahia).