Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jacques Tati. Jacques Tatischeff (* 9. Oktober 1907 [1] in Le Pecq, Seine-et-Oise; † 4. November 1982 in Paris) war ein französischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur, der mit seiner Figur des liebenswert-exzentrischen „Monsieur Hulot“ weltberühmt wurde. Obwohl sein vielfach gefeiertes Werk als Regisseur nur einen ...

  2. 4. Nov. 2022 · Mit nur einer Handvoll Filmen schrieb Jacques Tati, der vor 40 Jahren verstarb, Filmgeschichte. Der französische Schauspieler und Regisseur inszenierte seine urkomischen Visionen einer Ein-Mann ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Jacques_TatiJacques Tati - Wikipedia

    Jacques Tati ( French: [tati]; born Jacques Tatischeff, pronounced [tatiʃɛf]; 9 October 1907 – 5 November 1982) [1] was a French mime, filmmaker, actor and screenwriter. In an Entertainment Weekly poll of the Greatest Movie Directors, he was voted the 46th greatest of all time (out of 50), although he directed only six feature-length films.

  4. 10. Juni 2024 · Der 1907 als Jacques Tatischeff geborene Schauspieler und Regisseur, der seinen Namen zu Beginn seiner Bühnenkarriere als Komiker zu Tati abkürzte, starb 1982. Sein letzter Kinofilm „ Trafic “ kam 1971 ins Kino; sein erster und letzter Fernsehfilm „ Parade “, zu dem er einige Sketche und Pantomimen beisteuerte, wurde 1974 ausgestrahlt.

  5. 24. Nov. 2019 · Ach, ja: Die Komödien des Jacques Tati hatten alles, was man sich von dem Genre erträumt: Sie waren intelligent, zivilisationskritisch, subtil und sehr, sehr witzig. Ein Bildband würdigt nun ...

  6. 17. Nov. 2019 · Jacques Tati: Komiker mit Zukunftsvision. Jochen Kürten. 17.11.2019. Der französische Filmkomiker brachte die Menschen zum Lachen - und zum Nachdenken. Mit seinen filmischen Visionen war Jacques ...

  7. Geboren wurde Jacques Tati als Jacques Tatischeff am 9. Oktober 1907 in Pecq in der Nähe von Paris. Nachdem er es während der 1930er Jahre im Varieté zu einiger Berühmtheit gebracht hatte, erscheint 1949 mit Tatis Schützenfest sein Spielfilmdebüt. Stets vor wie auch hinter der Kamera aktiv, bringt er hier als chaotischer Briefträger ...

  8. 17. Nov. 2019 · Er war Frankreichs bedeutendster Filmkomiker: Jacques Tati. 1982 ist er gestorben. Der deutsche Taschen-Verlag hat Zugang zum Archiv von Tati erhalten und dokumentiert jetzt sein Werk in einer ...

  9. www.wikiwand.com › de › Jacques_TatiJacques Tati - Wikiwand

    Jacques Tatischeff war ein französischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur, der mit seiner Figur des liebenswert-exzentrischen „Monsieur Hulot“ weltberühmt wurde. Obwohl sein vielfach gefeiertes Werk als Regisseur nur einen vergleichsweise geringen Umfang hat, gilt Tati durch seine zivilisationskritischen und subtilen Komödien, die vor allem auf visuellem Humor basierten, als ...

  10. www.imdb.com › name › nm0004244Jacques Tati - IMDb

    Jacques Tati. Writer: Playtime. The comic genius Jacques Tati was born Taticheff, descended from a noble Russian family. His grandfather, Count Dimitri, had been a general in the Imperial Army and had served as military attaché to the Russian Embassy in Paris.

  11. Jacques Tati (born October 9, 1908, Le Pecq, France—died November 5, 1982, Paris) was a French filmmaker and actor who gained renown for his comic films that portrayed people in conflict with the mechanized modern world. He wrote and starred in all six of the feature films that he directed; in four of them he played the role of Monsieur Hulot ...

  12. Der geniale Schauspieler und Regisseur Jacques Tati schildert in seinen Filmen eine Welt, die sich im Laufe der sogenannten glorreichen Jahre des französischen Wirtschaftsbooms zwischen 1950 und ...

  13. 4. Apr. 2015 · Er war einer der ganz Großen der Filmgeschichte: Jacques Tati, Autor, Regisseur, Schauspieler französisch-russisch-holländisch-italienischer Herkunft und ein Zivilisationskritiker. Tati ...

  14. 1. Juni 2015 · Jacques Tati hat nur fünf Spielfilme gedreht. Und doch steht er in einer Reihe mit den großen Filmkomikern der Kinogeschichte. Sein komplettes Werk ist jetzt frisch restauriert wiederzuentdecken.

  15. 18. Juni 2023 · Denn hier hat der wirklich große Komiker Jacques Tati einst "Die Ferien des Monsieur Hulot" gedreht. Das Hotel gibt es, leicht verändert, immer noch. Der Strand ist mittlerweile, logisch, nach ...

  16. Entdecke alle Filme von Jacques Tati. Von den Anfängen seiner 65 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  17. Jacques Tati, eigentlich: Tatischeff, geboren 1907 in der kleinen Stadt Le Pecq in der Region Ile-de-France, war der Sohn des russischen Militärattachés Georges Emmanuel Tatischeff und der mit ihm nicht verheiraten Französin Rose Anathalie Alinquant. Er lernte nach der Schule das Bilderrahmen, spielte Tennis und Rugby. In den Spiel-pausen unterhielt er seine Mitspieler mit witzigen ...

  18. Jacques Tati. Regie | Buch | Darsteller | Vorlage Geboren 09.10.1907 in Le Pecq Gestorben 04.11.1982 in Paris Mein Onkel, Oscar 1959: Bester fremdsprachiger Film Mein Onkel, Cannes 1958: Spezialpreis der Jury Tatis Schützenfest, Venedig 1949: Bestes Dre ...

  19. Jacques Tati. Writer: Playtime. The comic genius Jacques Tati was born Taticheff, descended from a noble Russian family. His grandfather, Count Dimitri, had been a general in the Imperial Army and had served as military attaché to the Russian Embassy in Paris. His father, Emmanuel Taticheff, was a well-to-do picture framer who conducted his business in the fashionable Rue de Castellane and ...

  20. Mein Onkel (Originaltitel: Mon oncle) ist eine französische Filmkomödie von Jacques Tati aus dem Jahr 1958. Tati verkörpert in dieser Satire, die die sterile und automatisierte moderne Welt karikiert, nach Die Ferien des Monsieur Hulot zum zweiten Mal den tollpatschigen Außenseiter Hulot. Mein Onkel wurde zu Tatis größtem Erfolg; der Film ...