Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ulrike Ottinger ist eine avantgardistische, zeitgenössische deutsche Künstlerin. Besonders bekannt und erfolgreich ist sie als Filmemacherin, Malerin und Fotografin.

  2. Ulrike Ottinger wurde im Rahmen der 70. Internationalen Filmfestspiele Berlin mit der Berlinale Kamera ausgezeichnet. Mit der Berlinale Kamera ehrt die Berlinale jedes Jahr Persönlichkeiten und Institutionen, die sich um das Filmschaffen besonders verdient gemacht haben und mit denen sich das Festival verbunden fühlt. Auf diese Weise bedankt ...

  3. Ulrike Ottinger kam über die bildende KunstMalerei, Fotografie, Performancein den frühen 70er Jahren zum Filmemachen. 1966 entstand ihr erstes Drehbuch mit dem Titel ›Die mongolische Doppelschublade‹.

  4. Ulrike Ottinger (born 6 June 1942) is a German filmmaker and photographer. [1] Early life. In 1959 Ulrike Ottinger began studying at the Academy of Arts in Munich and worked as a painter. Her mother, Maria Weinberg, was a journalist and her father, Ulrich Ottinger, was a painter.

  5. 29. Mai 2024 · Der Ehrenpreis des Deutschen Dokumentarfilmpreises geht in diesem Jahr an Ulrike Ottinger für ihr Lebenswerk. Die 81-jährige, in Konstanz geborene Filmemacherin, Künstlerin und Fotografin hat seit Anfang der 1970er Jahre 27 Kurz-, Spiel- und Dokumentarfilme realisiert und selbst gedreht.

  6. 28. Mai 2024 · Der Ehrenpreis des Deutschen Dokumentarfilmpreises geht in diesem Jahr an Ulrike Ottinger für ihr Lebenswerk. Die 81-jährige Filmemacherin, Künstlerin und Fotografin hat seit Anfang der 1970er...

  7. 28. Mai 2024 · Biographie Ulrike Ottinger. Ulrike Ottinger wuchs in Konstanz am Bodensee auf, wo sie schon früh ihr eigenes Atelier eröffnete. Von 1962 bis Anfang 1969 lebte sie in Paris, arbeitete dort als ...