Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Dvds vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sergei Michailowitsch Eisenstein ( russisch Сергей Михайлович Эйзенштейн, wiss. Transliteration Sergej Michajlovič Ėjzenštejn; * 10. Januar jul. / 22. Januar 1898 greg. in Riga, Russisches Kaiserreich; † 11. Februar 1948 in Moskau, Sowjetunion) war ein sowjetischer Regisseur.

  2. SERGEJ MICHAILOWITSCH EISENSTEIN. Sergej Michailowitsch Eisenstein wird am 23. Januar 1898 als Sohn des städtischen Zivilingenieurs und Architekten Michail Osipovic Eisenstein und seiner Frau Julija Iwanowna in Riga/Lettland geboren. 1905 erlebt er das gewaltsame Vorgehen der zaristischen Polizei gegen Demonstranten bei der ersten russischen ...

  3. Awards. Stalin prize (1941, 1946) Sergei Mikhailovich Eisenstein [a] (22 January [ O.S. 10 January] 1898 – 11 February 1948) was a Soviet film director, screenwriter, film editor and film theorist. He was a pioneer in the theory and practice of montage. [1]

  4. Sergej Michailowitsch, russischer Filmregisseur, * 23. 1. 1898 Riga, † 11. 2. 1948 Moskau; arbeitete in den 1920er Jahren zunächst als Bühnendekorateur und Regisseur am Proletkult-Theater; drehte seit 1924 Filme, die beispielhaft für die sowjetische Revolutionskunst wurden und durch neue Techniken der Montage dazu beitrugen, den Film zu ...

  5. Januar 1898 Sergej Michailowitsch Eisenstein geboren, Sohn des städtischen Zivilingenieurs und Architekten Michail Osipovic Eisenstein und seiner Gattin Julija Iwanowna. Während seiner Schulzeit in Riga lernte er Maxim Maximovic Strauch kennen, mit dem er später zusammenarbeiten wird.

  6. 25. Dez. 2019 · Vor 90 Jahren drehte der russische Filmpionier Sergei Eisenstein auf dem Schweizer Schloss von La Sarraz mit Koryphäen der Avantgarde einen Film. Doch das Filmmaterial ist bis heute...

  7. Sergei Michailowitsch Eisenstein war ein sowjetischer Regisseur. Seine berühmtesten Werke sind die Revolutionsfilme Panzerkreuzer Potemkin und Oktober.