Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustaf Gründgens (* 22. Dezember 1899 in Düsseldorf als Gustav Heinrich Arnold Gründgens; † 7. Oktober 1963 in Manila) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Sänger und Regisseur.

  2. Am 7. Oktober 1963 starb er. von Britta Probol. Kühl und ironisch umgarnt er den zweifelnden Dr. Faust, dämonisch blitzen die Augen in seinem schwarz-weiß geschminkten Antlitz: Gustaf Gründgens,...

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Gustaf Gründgens, einem der bedeutendsten Theaterkünstler des 20. Jahrhunderts. Lesen Sie über seine Karriere in verschiedenen Städten und Regimen, seine berühmte Rolle als Mephisto und seine Kontroversen im Dritten Reich.

  4. Gustaf Gründgens (German: [ˈɡʊs.taf ˈɡʁʏnt.ɡəns] ⓘ; 22 December 1899 – 7 October 1963), born Gustav Heinrich Arnold Gründgens, was one of Germany's most famous and influential actors of the 20th century, and artistic director of theatres in Berlin, Düsseldorf, and Hamburg.

  5. Gustaf Gründgens – Der Schauspieler und die Macht. Gustaf Gründgens ist Mephisto und Mephisto ist Gründgens. Eine unauflösbare Einheit bilden die beiden Protagonisten des deutschen Theaters.

  6. Ein historisches Interview mit dem Schauspieler, Regisseur und Theaterintendanten Gustaf Gründgens, der 1933 in Deutschland blieb und von Göring geschützt wurde. Er spricht über seine Karriere, seine Rolle als "Mephisto" und seine Haltung zum NS-Regime.

  7. 7. Okt. 2013 · Gustaf Gründgens war einer der bekanntesten deutschen Schauspieler des 20. Jahrhunderts, seine Rolle des Mephisto in Goethes „Faust“ spätestens durch die Verfilmung von 1960 populär....