Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der DAAD ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern. Erfahren Sie mehr über Stipendien, Programme, Hochschulen, Alumni und Länderinformationen.

  2. Der Deutsche Akademische Austauschdienst e. V. (DAAD) ist eine Gemeinschaftseinrichtung der deutschen Hochschulen und Studierendenschaften zur Pflege ihrer internationalen Beziehungen, die 1925 gegründet wurde. Präsident ist seit 1. Januar 2020 Joybrato Mukherjee.

  3. Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. Kennedyallee 50 53175 Bonn. Germany. All addresses in the DAAD Network

  4. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert jährlich weit über 100.000 deutsche und internationale Studierende und Wissenschaftler – und ist damit die weltgrößte Förderorganisation seiner Art. Erfahren Sie mehr über das Stipendienangebot des DAAD. Die. Stipendien. des DAAD richten sich in erster Linie an fortgeschrittene Studierende,

  5. Förderprogramme finden - DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst. Informationen für deutsche Hochschulen. Programme der Projektförderung. Aktuell ausgeschriebene DAAD-Programme und bereits laufende DAAD-Programme der Projektförderung. Die regulären Ausschreibungstermine sind Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober. Auswahl verfeinern.

  6. Der DAAD bietet verschiedene Stipendienprogramme für internationale Studierende und Forschende an, die in Deutschland weiterbilden oder forschen möchten. In der Stipendiendatenbank können Sie nach Programmen, Ländern, Fachrichtungen und Vorhaben filtern.

  7. Der Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V. ( DAAD) verbindet Menschen und Wissenschaft. Gegründet 1925 in Heidelberg auf Initiative eines einzelnen Studenten, gehört er heute zu den bedeutendsten Förderorganisationen für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern.