Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Große Saal der Laeiszhalle fasst über 2.000 Besucher:innen. Mit seiner einzigartigen Glasdecke und seinem prächtigen neobarocken Interieur ist er nicht nur für seine ausgezeichnete Akustik bekannt, sondern zieht seine Gäste schon durch Architektur und Ambiente in den Bann.

  2. Die Laeiszhalle, ehem. Musikhalle Hamburg, ist ein traditionsreiches Konzerthaus am Johannes-Brahms-Platz in Hamburg. Errichtet im Stil des hanseatischen Neobarock, wurde die Laeiszhalle 1908 als ihrerzeit modernstes deutsches Konzerthaus eingeweiht. Der Große Saal bietet 2025 Sitzplätze und ist mit der sogenannten Walcker-Orgel ...

  3. Zwei Konzerthäuser, eine Website: das Veranstaltungsprogramm der Elbphilharmonie und der Laeiszhalle – Konzert-Highlights buchen, in der Mediathek stöbern.

  4. A musical highlight in Hamburg: having first opened its doors in 1908, the Laeiszhalle still regularly welcomes the great stars of the music world. Programme & Tickets

  5. In der Laeiszhalle geben sich die internationalen Stars der Musikwelt die Klinke in die Hand, zugleich ist sie Treffpunkt für das Hamburger Musikleben.

  6. www.hamburg-tourism.de › sehen-erleben › kultur-musikLaeiszhalle Hamburg

    Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende, Kammermusik und Jazz. Am 4. Juni 1908 wurde die Laeiszhalle, damals das größte und modernste Konzerthaus Deutschlands, festlich eingeweiht.

  7. 13. Okt. 2022 · Die Laeiszhalle: Ein Musiktempel für Hamburg. Stand: 13.10.2022 05:00 Uhr. Am 4. Juni 1908 spielt das Philharmonische Orchester vor prominenten Gästen zur Eröffnung von Hamburgs spektakulärem...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach