Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Komische Oper Berlin, im Herzen der Hauptstadt zwischen Brandenburger Tor, Museumsinsel und Checkpoint Charlie gelegen, steht für zeitgemäßes und lebendiges Musiktheater. Ihr prächtiger, neobarocker Zuschauersaal bietet Platz für 1190 Zuschauer. Mehr als 180000 Besucher lassen sich jedes Jahr vom vielfältigen Spielplanangebot des Hauses begeistern, das 2007 zum Opernhaus des Jahres ...

  2. Die Komische Oper Berlin, im Herzen der Hauptstadt zwischen Brandenburger Tor, Museumsinsel und Checkpoint Charlie gelegen, steht für zeitgemäßes und lebendiges Musiktheater. Ihr prächtiger, neobarocker Zuschauersaal bietet Platz für 1190 Zuschauer. Mehr als 180000 Besucher lassen sich jedes Jahr vom vielfältigen Spielplanangebot des Hauses begeistern, das 2007 zum Opernhaus des Jahres ...

  3. Venues. The Komische Oper Berlin, located in the heart of the city between the Brandenburg Gate, the Museumsinsel, and Checkpoint Charlie, stands for contemporary, vital musical theatre. Its splendid, neo-baroque auditorium has room for 1190 audience members. Each year, more than 180,000 visitors come to be inspired by diverse programme of the ...

  4. April 2023, 11 Uhr beginnt für die OpernCard25-Inhaber:innen, Abonnent:innen und Förderkreismitglieder der exklusive Vorverkauf. Karten können online, telefonisch oder direkt an der Opernkasse gebucht werden – bereits eine Woche vor dem allgemeinen Vorverkaufsstart am 28. April 2023! Zum Spielplan.

  5. Sie, liebes Publikum, sind mitgereist, haben uns vertraut und gemeinsam mit uns neue Werke, Orte und Theaterformen entdeckt. Zum Auftakt der Saison 2024/25 laden wir Sie als Oper für die Berliner Stadtgesellschaft erneut ein, etwas Besonderes mit uns zu erleben: Am 21. September starten wir die Spielzeit mit Georg Friedrich Händels Oratorium ...

  6. Ball der Ko­mi­schen O­per Berlin. Die Komische Oper Berlin, im Herzen der Hauptstadt zwischen Brandenburger Tor, Museumsinsel und Checkpoint Charlie gelegen, steht für zeitgemäßes und lebendiges Musiktheater. Ihr prächtiger, neobarocker Zuschauersaal bietet Platz für 1190 Zuschauer. Mehr als 180000 Besucher lassen sich jedes Jahr vom ...

  7. Auf die Tickets, fertig, los! Der schnellste Weg zum Opernglück: Wählen Sie einfach Ihre gewünschte Vorstellung in unserem Spielplan aus und buchen Sie Ihre Karten online. Jetzt stöbern und buchen! Kartentelefon. +49 (0) 30 47 99 74 00. karten@komische-oper-berlin.de. Mo–Sa 9–20 Uhr.

  8. Die Komische Oper Berlin ist ein Opernhaus, derzeit ansässig im Schillertheater in Berlin-Charlottenburg. Das Hauptgebäude wird momentan saniert und befindet sich in der Behrenstraße im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks. Es ist das kleinste der drei Berliner Opernhäuser und mit der Deutschen Oper, der Staatsoper Unter den ...

  9. The fastest way to opera happiness: simply select your desired performance in our programme and book your tickets online. Browse and book now! Telephone Service. +49 (0) 30 47 99 74 00. karten@komische-oper-berlin.de. Mo–Sa 9–20 h. Sun- & Holidays 14–20 h. Box Office Unter den Linden. Unter den Linden 41.

  10. Das Floẞ der Medusa. Hans Werner Henze. Der Auftakt im Flughafen Tempelhof – nur sechs Vorstellungen in zwei Wochen! In den kommenden Spielzeiten steht jeweils zum Spielzeitbeginn eine große Produktion an einem ungewöhnlichen Ort in der Stadt auf dem Spielplan der Komischen Oper Berlin. Erste Station: Flughafen Tempelhof, Hangar 1.

  11. www.komische-oper-berlin.de › spielplan › a-zSaul | Komische Oper Berlin

    Die Komische Oper Berlin kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Diese sitzen teilweise im außereuropäischen Ausland (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte ...

  12. spielzeit.komische-oper-berlin.de › repertoireKOMISCHE OPER BERLIN

    Seine Antwort ist die Gründung der Komischen Oper Berlin am 23. Dezember 1947 in der Behrenstraße. 2022 ist das Gebäude der Komischen Oper Berlin inzwischen in die Jahre gekommen. Ihr Gründungsmythos, Musik und Wort, Gesang und Szene zu einer untrennbaren Einheit zu verbinden, ist aber jung und aktuell wie ehedem.

  13. Pippi Langstrumpf, Franz Wittenbrink, Kinderoper in zwei Akten nach Astrid Lindgren [2022] Libretto von Susanne Lütje und Anne X. Weber Auftragswerk der Komischen Oper Berlin, Besetzung: Pippi Langstrumpf: Maria-Danaé Bansen, Paulina Plucinski, Thomas: Jan Polonek, Pablo Brandes, Annika: Evelyn Steinbrecher, Karline Klemm, Frau Settergreen/Polizist 2/Mutter: Caren van Oijen, Papa Efraim ...

  14. Die Komische Oper Berlin kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Diese sitzen teilweise im außereuropäischen Ausland (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte ...

  15. (Berlin, 8.6.2024) Mit Gerd Natschinskis „Messeschlager Gisela“ konstituiert die Komische Oper Berlin ihre Projektreihe zur weitläufig in Vergessenheit geratenen DDR-Operette und nimmt sich damit einiges vor: Der Start macht Lust auf diese scheinbar fremd gewordene Welt und lässt auf mehr hoffen.

  16. Die Komische Oper Berlin spielt im Schillertheater für Kinder, ihre Familien und alle anderen spannendes, tiefgründiges, lustiges, trauriges, herzergreifendes und prächtiges Musiktheater auf der großen Bühne. Ihr könnt auch selbst mitmachen: bei Workshops spielerisch in eine Oper eintauchen, bei Mitsingkonzerten Gemeinschaft erleben, bei Projekten für junge und alte Menschen mit und ...

  17. Bismarckstraße 110. 10625 Berlin. Anreise mit ÖPNV. Die Komische Oper Berlin @Schillertheater ist zu Fuß mit von den U-Bahnhaltestellen Ernst-Reuter-Platz und Deutsche Oper gut zu erreichen. Beide Bahnhöfe sind nicht barrierefrei und haben keine Aufzüge. Der nächste U-Bahnhof mit Aufzug ist die Haltestelle Bismarckstraße.

  18. Seit August 2023 wird die Komische Oper saniert, umgebaut und erweitert um zukunftsfähig zu werden. In der Zeit des Umbaus wird in der Interimsspielstätte, dem Schillertheater, gespielt. Aber auch andere Locations, wie der Flughafen Tempelhof, das Kindl-Areal, ein Zelt mitten in Berlin und die vielen Kieze der Stadt werden als Spielstätte genutzt.

  19. Die Komische Oper Berlin, im Herzen der Hauptstadt zwischen Brandenburger Tor, Museumsinsel und Checkpoint Charlie gelegen, steht für zeitgemäßes und lebendiges Musiktheater. Ihr prächtiger, neobarocker Zuschauersaal bietet Platz für 1190 Zuschauer. Mehr als 180000 Besucher lassen sich jedes Jahr vom vielfältigen Spielplanangebot des ...

  20. Die Komische Oper Berlin kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Diese sitzen teilweise im außereuropäischen Ausland (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach