Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Shooting Dogs ist ein britisch-deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2005. Er beschreibt die ersten Tage des Völkermordes in Kigali, Ruanda, beginnend mit dem 7. April 1994, und damit einhergehend das Versagen der Unterstützungsmission der Vereinten Nationen für Ruanda – sowie die unrühmliche Rolle des UN-Sicherheitsrates.

  2. Shooting Dogs, released in the United States as Beyond the Gates, is a 2005 film, directed by Michael Caton-Jones and starring John Hurt, Hugh Dancy and Clare-Hope Ashitey. It is based on the experiences of BBC news producer David Belton, who worked in Rwanda during the Rwandan genocide. Belton is the film's co-writer and one of its ...

  3. Shooting Dogs ist ein Film von Michael Caton-Jones mit Dominique Horwitz, Louis Mahoney. Synopsis: Das internationale Kino hat Afrika als Thema und Schauplatz entdeckt. An der Spitze dieser ...

    • (8)
    • David Wolstencroft
    • Michael Caton-Jones
    • 2005
  4. 31. März 2006 · A Catholic priest and an English teacher shelter refugees in a school in Kigali during the 1994 massacre of Tutsis by Hutus. Based on true events, the film shows the horrors of the genocide and the role of U.N. peacekeepers.

    • (12K)
    • Drama, History, War
    • Michael Caton-Jones
    • 2006-03-31
  5. Der Film zeigt den Völkermord in Ruanda 1994 aus der Perspektive von Missionaren und UN-Soldaten, die versuchen, Flüchtlinge zu schützen. Die FILMSTARTS-Redaktion lobt die Aussagekräftigkeit und die filmischen Mittel des Dramas, kritisiert aber die Fiktivität der Figuren.

    • Michael Caton-Jones
  6. Shooting Dogs: Schockierendes Drama um den Anfang des Völkermords in Ruanda. In seinem auf Tatsachen beruhenden Drama schildert Michael Caton-Jones mit drastischen, nichts...

  7. www.filmportal.de › film › shooting-dogs_fd1e447c67f54262aShooting Dogs | filmportal.de

    Vor dem Hintergrund des Völkermords in Ruanda erzählt "Shooting Dogs" die Geschichte des jungen, idealistischen Lehrers Joe Connor, der in dem zentralafrikanischen Land unter der Leitung von Pater Christopher an einer Missionsschule unterrichtet und dort langsam eine engere Beziehung zu seiner Schülerin Marie aufbaut. Dann eskaliert der ...