Yahoo Suche Web Suche

  1. Unvorhergesehene Wendungen und ikonische Dialoge: Entdecken Sie Dramen bei Thalia! Ob emotional, komplex oder gesellschaftskritisch: Hier findet jeder das passende Drama!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für filme indien im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das indische Grabmal ist ein deutsch-italienisch-französischer Abenteuerfilm von Fritz Lang und die Fortsetzung von Der Tiger von Eschnapur. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Langs früherer Ehefrau Thea von Harbou sowie dessen Verfilmung von Richard Eichberg. Uraufführung war am 5. März 1959 in Stuttgart, Universum.

  2. Ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 1958, der die Fortsetzung von \"Der Tiger von Eschnapur\" ist. Ingenieur Berger und Tempeltänzerin Seetha müssen sich einem eifersüchtigen Maharadscha und einem Putsch versuchen.

  3. Das indische Grabmal ist ein opulenter Abenteuerfilm, der mit vielen Aufnahmen indischer Paläste und Landschaften, prächtigen exotischen Kostümen und Tänzen, märchenhaft anmutenden Interieurs und Kulissen den Zuschauer in eine fremde Welt entführen und unterhalten sollte (u. a. ist ein Elefantenkampf, der in Indien gedreht wurde, im Film ...

  4. 10. Okt. 2020 · Eine kritische Neuinterpretation des Romans von Thea von Harbou, die Langs letztes Projekt vor seinem Rückzug aus der Filmbranche. Die Liebesgeschichte zwischen einem deutschen Architekten und einer Tempeltänzerin wird von Intrigen, Hass und Despotie umgeben.

  5. Das indische Grabmal. Kinostart: 05.03.1959 | Deutschland (1959) | Abenteuerfilm | 96 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei ZDF Mediathek und 3 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST:...

    • (185)
  6. 27. Sept. 2022 · Der deutsche Ingenieur Harald Berger (Paul Hubschmid) und die Tänzerin Sitha (Debra Paget) geraten bei ihrer Flucht aus der Wüste in einen Sandsturm und werden im letzten Moment gerettet. Doch...

  7. Der Deutsche Berger und seine Freundin, die Tempeltänzerin Seetha, sind auf der Flucht vor den Häschern des Maharadscha (gespielt von einem bewegungslosen Walter Reyer, der uns zeigt: braune Schuhcreme im Gesicht macht indischen Teint). Sie scheinen in einem Sandsturm umzukommen. Doch Rettung naht. Diese Rettung erzählt nun das „Indische ...