Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das ist geschenkt ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahre 1934 von Norman Z. McLeod. Das Drehbuch entstand nach einer Erzählung des Hauptdarstellers W. C. Fields und dem Theaterstück The Comic Supplement von J. P. McEvoy.

  2. 21. Juni 2019 · „Geschenkt ist geschenkt, wiederholen ist gestohlen“, so heißt es im Volksmund. Das Bürgerliche Gesetzbuch sieht dagegen durchaus vor, eine Schenkung zurückzunehmen, wenn der Beschenkte „durch eine schwere Verfehlung groben Undank“ zeigt (BGB § 530). Aber deshalb vor den Bundesgerichtshof ziehen?

  3. 19. Dez. 2016 · Mitunter kommt es vor, dass Menschen ihr Hab und Gut verschenken und anschließend nicht mehr in der Lage sind, den eigenen Lebensunterhalt zu decken oder ihren gesetzlichen Unterhaltspflichten...

  4. 23. März 2015 · Eine Schenkung ist ein zivilrechtlicher Vertrag zwischen mindestens zwei Personen. In dem Vertrag verpflichtet sich die eine Person eine andere Person unentgeltlich zu bereichern. Eine Gegenleistungspflicht besteht nicht, allerdings kann eine Schenkung auch mit Auflagen versehen werden.

  5. 11. Mai 2014 · Geschenkt ist nach der Vorschrift etwas, wenn jemand aus seinem Vermögen einen anderen durch eine Zuwendung bereichert und beide Teile darüber einig sind, dass dies unentgeltlich erfolgt.

    • Finanzen
  6. Geschenkt ist geschenkt, wiederholen ist gestohlen. Diese volkstümliche Redensart kennen wir alle, aber wie ist das wirklich mit dem Schenken? Kann jemand ein Geschenk etwa zurückverlangen, weil er es sich inzwischen anders überlegt hat?

  7. 23. Feb. 2016 · Geschenkt ist geschenkt, wiederholen ist gestohlen. Doch stimmt dieses Sprichwort eigentlich? Was sagt das Recht zu der Frage, ob man einmal gemachte Geschenke zurück­ver­langen darf?