Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für am wendepunkt. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am Wendepunkt ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1977. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Auszeichnungen. 4 Hintergrund. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Deedee Rogers lebt mit ihrer Familie in Oklahoma City.

  2. www.amazon.de › Am-Wendepunkt-Anne-Bancroft › dpAm Wendepunkt - Amazon.de

    Amazon.de - Kaufen Sie Am Wendepunkt günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • (10)
    • DVD
  3. Der Wendepunkt ist ein Punkt einer Funktion, an dem sich das Krümmungsverhalten des Funktionsgraphen ändert (Bogenwechsel). Der Graph verändert sich von einer Rechtskurve (rechtsgekrümmt) in eine Linkskurve (linksgekrümmt) oder andersrum. Am Wendepunkt selbst ist die Krümmung 0.

    • Am Wendepunkt1
    • Am Wendepunkt2
    • Am Wendepunkt3
    • Am Wendepunkt4
  4. In der Mathematik ist ein Wendepunkt ein Punkt auf einem Funktionsgraphen, an dem der Graph sein Krümmungsverhalten ändert: Der Graph wechselt hier entweder von einer Rechts- in eine Linkskurve oder umgekehrt.

  5. Komplette Handlung und Informationen zu Am Wendepunkt. Ein faszinierender und dramatischer Film aus der Welt des Balletts: Nach Jahren sehen sich Deedee und Emma anlässlich eines Gastspiels der...

    • (29)
  6. "Am Wendepunkt" ist ein psychologisch nuanciert gezeichnetes Künstlerdrama, in dem Anne Bancroft und Shirley MacLaine zwei schillernde Frauenfiguren verkörpern. Regisseur Herbert Ross, selbst Choreograph, vermittelt packende Spannung durch seinen präzisen Blick hinter die Kulissen der professionellen Tanz-Szene.

  7. Bedeutung. Punkt, an dem sich etw. in die entgegengesetzte Richtung wendet. Beispiel: am Wendepunkt (der Bahn) lag der Schwimmer bereits in Führung. übertragen Zeitpunkt, zu dem sich etw. entscheidend verändert, wendet. Beispiele: das Jahr brachte einen Wendepunkt in seinem Leben.